CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) informiert auf ihrer Internetseite über einen Rückruf für das Spielzeug „One touch light“. Das betroffene Produkt ist eine Lampe in Form einer Kunststoffblume...
(umg) Der Traum von schneller Hautbräune endete im Krankenhaus: Wegen schwerer Symptome musste eine Patientin am 25. Februar 2011 in einem niedersächsischen Krankenhaus behandelt werden, nachdem sie sich 15 Milligramm „Melanotan II“...
Die Qualitätsunterschiede bei vegetarischen Fertiggerichten sind groß. Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat 23 Produkte ins Labor geschickt und sowohl auf die Inhaltsstoffe als auch auf den Geschmack untersuchen lassen. Immerhin fünf Produkte...
Clowns können mit ihren Späßen die Erfolgschancen einer künstlichen Befruchtung deutlich verbessern. Das haben israelische Ärzte erfolgreich getestet, berichtet die „Apotheken Umschau“. In den Minuten, nachdem Frauen eine befruchtete Eizelle eingepflanzt worden...
(ck) – Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher der EU weist in einem Vermerk auf den hohen Cadmiumgehalt von Krabben und krabbenartigen Krebstieren hin. Besonders der Hauptkörper (Cephalothorax) der landläufig als „braunes Krabbenfleisch“...
Im Süßwarenhandel sind seit einiger Zeit fast tennisballgroße, bunte Zuckerkugeln mit weichem Kaugummikern erhältlich. Sie bestehen außen aus mehreren Schichten steinharten Zuckers und lassen sich durch Lecken langsam verkleinern. Erreichen die Hartzuckerbälle...
Jedes Jahr erkranken mehr Kinder an Typ-1-Diabetes, und die Patienten werden immer jünger. „Die Rate steigt bei den Null- bis Vierjährigen jährlich um 5,4 Prozent“, sagt Dr. Peter Achenbach von der Forschungsgruppe...
Seit nunmehr 4 Jahren gibt es das CleanKids-Magazin. Anfangs nur Warnungen und Rückrufe, hat sich inzwischen ein recht umfangreiches Onlinemagazin daraus entwickelt. Allein um die 550 Rückrufe und Produktwarnungen finden sich im...
Kaufland und Handelshof rufen freiwillig, aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes, folgendes Produkt zurück:
Eine Kakaobutterfettsäure, die ein hessischer Futterölhersteller selbst bezogen und zur Herstellung eines Futteröls verwendet hat, ist mit Dioxin verunreinigt. Hessens Verbraucherschutzministerin Lucia Puttrich hat heute die Ergebnisse der Proben bekannt gegeben, die...
Als Vater Elternzeit zu nehmen ist eines der letzten Abenteuer überhaupt, stellte Hermann Ehmann fest, als er sich nach der Geburt seines Sohnes für drei Jahre vom Arbeitsplatz abmeldete und hoch motiviert,...
21.02.11 (ams). Hunde und Katzen stromern gerne durch Gebüsch und hohes Gras. Von ihren Streifzügen bringen sie zwischen Frühjahr und Herbst oft „blinde Passagiere“ mit: Zecken, auch Holzböcke genannt. Sie befallen auch...
Thunfisch enthält nicht nur sehr viel giftiges Schwermetall Quecksilber, die Anbieter von Thunfischdosen zeigen sich dem Verbraucher gegenüber alles andere als auskunftsfreudig, wenn es um Informationen zur Thunfischart, den Fanggebieten oder der...
Dieser Badreiniger enthält Nonylphenolethoxylat. Ihre häufigste Verwendung finden sie in Reinigungsmitteln. Aufgrund der Gefahren hat die Industrie in einer freiwilligen Selbstverpflichtung 1986 zugesichert, diese Substanz innerhalb der EU nicht mehr in Wasch-...
Dieses Bettwäscheset enthält 4-Aminoazobenzol. 4-Aminoazobenzol – auch Anilingelb – ist als cancerogenes Amin in der Liste der aromatischen Amine, für die in der EU gesetzliche Grenzwerte festgelegt sind, enthalten (2008: 30 ppm). Der...