CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
Säuglinge und Kleinkinder stellen eine besonders empfindliche und somit besonders schützenswerte Verbrauchergruppe dar. Daher werden Säuglingspulvernahrung, Breie in Gläschen und andere Erzeugnisse für die kleinsten Verbraucher regelmäßig in den Lebensmittelinstituten Oldenburg und...
Mit den ersten wärmeren Tagen stehen vielerorts auch größere Gartenarbeiten an. Die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz rät in diesem Zusammenhang dringend vom Kauf und der Verwendung von sogenannten „schlegelartigen Schneidwerkzeugen“ für...
Berlin, 23.03.2012. Die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean Clothes Campaign, CCC) gab Ende 2011 eine Untersuchung der Arbeitsbedingungen bei Zulieferern deutscher Discounter in Bangladesch in Auftrag. Die Recherchen in den Betrieben, die...
Gefährliche Ferndiagnosen Erstmals können sich deutsche Patienten auf Praxisportalen online „behandeln“ lassen. Zum Beispiel auf „DrEd.com.de“, einem aus London betriebenen deutschsprachigen Portal gibt es sogar Erstdiagnosen und Rezepte frei Haus. Ärzteorganisationen warnen...
Kinder sind häufig krank. Die meisten Krankheiten sind harmlos, Fieber ebenso wie Bauchschmerzen. Eltern machen sich verständlicherweise trotzdem Sorgen. Im neuen ÖKO-TEST Fragen & Antworten – Kinderkrankheiten geben Experten aus den verschiedensten...
Dieser Sahnespender von Excellent Houseware kann aufgrund eines Herstellungsfehlers gefährlich werden. Dies melden die Isländischen Behörden dem EU-Schnellwarnsystem Rapex. Wie der Meldung zu entnehmen ist, kann durch den im Spender aufgebauten Druck...
Diese Mädchen Pantoffeln von Rebecca Bonbon sind mit Dimethylfumarat (DMF) belastet. Die melden die zypriotischen Behörden dem Rapex-Warnsystem. Artikel dieser Marke sind auch in Deutschland erhältlich. Hier gilt besondere Vorsicht. DMF ist...
Eier legen kann nicht jede/r – deshalb empfehlen wir zu Ostern ein produktives Huhn von OxfamUnverpackt. Das Huhn hat viel zu tun, denn es soll gemeinsam mit den Kolleginnen armen Familien eine...
Der WECF Ratgeber Reinigungsmittel hilft Eltern bei der richtigen Produktauswahl und gibt Tipps, was man wirklich braucht und wie sie ihr Kind vor ungewünschten Nebenwirkungen dieser Mittel schützen können. Reinigungsmittel in Hülle...
Bewährtes Wissen beim Frühjahrsputz gerät ins Wanken. Die Revoluzzer heißen Edeka, Lidl, Marktkauf, Netto und Rossmann. Die Handelsketten drucken ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf eigens für sie produzierte Haushaltsreiniger und Waschmittel – verwirren...
Boden- oder Handstaubsauger, Modell mit oder ohne Papierfilter, Kabel oder Akku? Wer sich einen Staubsauger anschafft, sieht sich mit einigen Fragen konfrontiert. Die wichtigsten Antworten und Hinweise gibt es von den Produktprofis...
Radfahrer gehören auf den Radweg? Falsch! Den Radweg müssen sie nur benutzen, wenn er ausdrücklich durch ein blaues Radwegschild gekennzeichnet ist. Ansonsten sollten Radler zu ihrer eigenen Sicherheit besser auf der Straße...
Giftige und hormonell wirksame Chemikalien gelangen auch durch die normale Haushaltswäsche in deutsche Gewässer. Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung treten bis zu 94 Prozent der Nonylphenolethoxylate (NPE) in Import-Textilien bei der ersten Haushaltswäsche...
Wenn es hektisch wird, vergessen manche Österreicher auf die richtige Sicherung ihrer Kinder im Auto, fasst ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger eine aktuelle Erhebung des Clubs zusammen. Denn diese ergab: 16 Prozent der Kinder...
(aid) – Rapsöl ist weiterhin das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Im Jahr 2011 lag der Marktanteil bei über 37 Prozent, informiert die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP). Jeder Haushalt...