CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
(dgk) Der wild wachsende Bärlauch ist in den vergangenen Jahren in der Frühjahrsküche immer beliebter geworden. Seine nach Knoblauch schmeckenden Blätter lassen sich zu allerlei leckeren Speisen verarbeiten. Sie schmecken frisch auf...
Während einer routinemässigen Qualitätskontrolle wurde bei einem Klettersteigset „Mammut Tec Step“ (Saison 2012) ein Produktionsfehler entdeckt. Dieser Fehler ist auf menschliches Versagen in der Konfektion sowie in den anschliessenden Qualitätskontrollen zurückzuführen und...
Vorbei sind die Zeiten, in denen Autofahrer auf Urlaubsfahrt die Verkehrsregeln im Ausland großzügig auslegen konnten. Denn seit einem Jahr sorgt das „Gesetz über internationale Rechtshilfe“ dafür, dass deutsche Behörden auch bei...
Viele Mütter freuen sich am kommenden Sonntag über einen Strauß Blumen. Könnten die Blumen aber von ihrer Herkunft erzählen, würde so mancher Mutter die Freude an ihnen verdorben. Denn importierte Schnittblumen stehen...
Kartoffeln schälen, Kaffee oder Nudeln kochen, Tomaten schneiden – bei diesen alltäglichen Küchenarbeiten passieren pro Jahr rund 180.000 Unfälle mit zum Teil schweren Folgen wie tiefen Schnittwunden und schweren Verbrühungen. Darauf weist...
Mini-Paprika-Stücke, pürierte Zcchini – damit ihre Kinder überhaupt Gemüse essen, verstecken es Eltern häufig in der Mahlzeit. Einige US-Ernährungsforscher äußern nun Zweifel an diesem Versteckspiel, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Die...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU wollen die Gewissheit, dass Produkte, ob in der EU hergestellt oder aus Drittländern importiert, sicher sind. Die gute Nachricht: RAPEX – das EU-Schnellwarnsystem für gefährliche...
Die Verbraucherorganisation foodwatch hat dem Unternehmen Hipp Irreführung bei der Vermarktung von Instant-Tees für Kleinkinder vorgeworfen. Mit der Glaubwürdigkeit, die das Unternehmen bei vielen Verbrauchern genießt, bewirbt der Hersteller seine Instant-Tees „Früchte“,...
Die Verkehrsbezeichnung von Lebensmitteln ist oft schwer zu finden, schlecht zu lesen und schwer verständlich. Das ergab eine bundesweite Untersuchung der Verbraucherzentralen. Die Verbraucherschützer untersuchten insgesamt 119 gezielt ausgewählte Produkte hinsichtlich der...
Mit dem Frühling beginnt die Zeckensaison und mit ihr die Gefahr, sich durch Zeckenstiche mit den beiden ernstzunehmenden Krankheiten Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zu infizieren – auch in Rheinland-Pfalz. Eine Broschüre des...
Metro Belgien ruft vorsorglich und in Absprache mit dem Lieferanten sowie der AFSCA (Belgische Agentur für Sicherheit in der Nahrungsmittelkette) tiefgekühlte Horeca Select Schwertfischsteaks zurück. Nach Unternehmensangaben wurde eine erhöhte Schwermetallkonzentration festgestellt
Hannover. Im aktuellen Geschehen zu PCB-Funden in Eiern in einem Betrieb im Landkreis Oldenburg sind die Ermittlungen in Niedersachsen zur Rückverfolgung der Eier abgeschlossen und stellen sich wie folgt dar: Aus dem...
Das NRW-Verbraucherschutzministerium warnt noch einmal vor Bio-Eiern mit der Stempelnummer 0 – DE-0357911 die möglicherweise mit nicht-dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. Das Ministerium hat die Stempelnummer bereits vor einigen Tagen im...
Die eigenen Kinder ins Testlabor schicken? Was für viele undenkbar ist, klingt für einige Eltern gar nicht so abwegig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ gab jeder...
Der Kindergarten ist ein wichtiger Schritt zum Reifen des Kindes. Hier verbringt es eine lange Zeit und entwickelt erste soziale Kontakte. Schon hier fängt ein wesentlicher Prozess an, der dafür entscheidend ist,...