CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
Bei Jugendlichen zwischen 14 und 18 erkennen Ärzte immer öfter das „tödliche Quartett“: Bluthochdruck, starkes Übergewicht, drohender oder schon vorhandener Diabetes (Insulinresistenz) und gestörter Fettstoffwechsel. Als „metabolisches Syndrom“ wird dieser Erkrankungskomplex das...
In dieser schwarzen Tätowierfarbe der Marke Intenze finden sich stark erhöhte Konzentrationen von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK. Einige PAK sind beim Menschen eindeutig krebserregend (z. B. Lungen-, Kehlkopf-, Hautkrebs sowie Magen- und...
Das Image von Apothekenkosmetik ist häufig besser als der Inhalt. Darauf zeigt eine Untersuchung des ÖKO-TEST-Magazins von Gesichtscremes, Körperlotionen und Waschgelen.In vielen Produkten fanden die Labore problematische oder bedenkliche Inhaltsstoffe. Wer empfindliche...
Rewe verkauft weiterhin verschimmelte Erdbeeren in seinen Filialen. Zu diesem Ergebnis kommt „Der große Rewe-Check“ des NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins „Markt“. Angeboten wurde die Ware in Rewe-Filialen in Schleswig-Holstein. Wie das Unternehmen...
Die Drogeriekette Rossmann ruft babydream Pflegebad 1000 ml mit den Chargen 11/2014 12 und 11/2014 11 zurück. Verbraucher sollten das Babybad nicht mehr verwenden und in die Filialen zurückbringen so das Unternehmen....
Den Startschuss für ein neues Informationsangebot zur Sicherheit von Smartphones und Tablets gaben heute Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff, der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Edgar Wagner und der Vorstand der Verbraucherzentrale...
Laut einer aktuellen Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST sind Wanderstiefel voll mit Schadstoffen, die Krebs erregen oder Allergien auslösen können. Wenigstens sind die meisten sehr robust, denn sie trotzen gemäß Praxisprüfung eine gewisse...
Das britische Unternehmen Cosatto ruft Baby-Hochstühle zurück. Nach Unternehmensangaben wurde ein potentielles Sicherheitsrisiko an den Befestigungen der Cosatto 3sixti Hochstühle festgestellt.
Hamburg – Es besteht Grund zur Annahme, dass einzelne Chargen der Knorr-Varianten Knorr Fix Griechischer Nudel-Hack-Auflauf, Hackbällchen Bologna und Geschnetzeltes Toskana sowie die Knorr Suppenliebe „Piratensuppe“ kleine Plastikteile enthalten. Zwar liegt noch...
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird das Produkt „Tiefkühl-Pangasiusfilets“ (500 g), mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.04.2014 und den Lot-Codes VN/489/VI/282 und VN/489/VI/283, zurückgerufen. Bei einer Untersuchung wurde festgestellt, dass das Produkt unsachgemäß verpackt...
Auch in Bremen gibt es immer mehr Bubble Tea Bars, die die bunten Getränke mit den gelartigen Kügelchen verkaufen. Die Verbraucherzentrale Bremen beobachtet diese Entwicklung mit Sorge, weil in den kalorienreichen Getränken...
Bei diesen Schrimmützen (Baseball-Caps) besteht Gesundheitsgefahr durch Azofarbstoffe in beträchtlicher Konzentration. Der bedenkliche Azofarbstoff p-Aminoazobenzol wurde in den beiden abgebildeten Baseball-Caps weit oberhalb der zulässigen Grenzwerte festgestellt. p-Aminoazobenzol ist stark cancerogen ist...
Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat für die aktuelle Septemberausgabe Babymenüs mit Fleisch getestet und sich dabei auf die Kinderklassiker Spaghetti Bolognese und Schinkennudeln konzentriert. Das Ergebnis der Laboranalyse: Die Breimahlzeiten enthalten zu wenig...
Auf den meisten Fleisch- und Wurstverpackungen ist eine Bauernhof-Idylle dargestellt. Die Gestaltung ist irreführend, da die Realität der Tierhaltung zumeist anders aussieht. Konkrete Hinweise zur Herkunft des Fleisches fehlen auf den Verpackungen...
Dieses Resümee zieht das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST, das 13 Modelle ins Labor geschickt hat. Bei Kinderzahnbürsten sind abgerundete Borsten wichtig, damit sich die Kids beim Zähneputzen nicht das Zahnfleisch verletzen. Zudem fühlen sie...