CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
Die französische Handelskette Auchan ruft eine Tischlampe wegen Stromschlaggefahr aufgrund eines Isolationsfehlers zurück. Die betroffenen Lampen sind Schalterlos und werden mittel Fingertouch ein- und ausgeschaltet.
Kinder- und Jugendärzte begrüßen die Zulassung des ersten Meningokokken-B-Impfstoffes durch die Europäische Kommission – er schützt Kinder ab dem Säuglingsalter vor einer der gefährlichsten Infektionskrankheiten in Deutschland. Sie tritt in Deutschland etwa 400-mal...
Achtung: In diesen Babyfeuchttüchern wurde Iodopropinylbutylcarbamat (IPBC) nachgewiesen. Die tschechischen Behörden melden dies an das europäische Schnellwarnsystem Rapex. Die Produkte stammen aus der Türkei.
„Klugstoff für Kinder“, „So kauen die Schlauen“, „Gehirnproteine“ – Nahrungsergänzungsmittel für Kinder werben mit großen Versprechen. Die Stiftung Warentest hat für die Februar-Ausgabe von test zwölf Produkte mit angeblich günstigen Effekten auf...
Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat Kinderwagen unter die Lupe genommen und wieder lassen die Ergebnisse aufhorchen. Vor allem die teils hohen Schadstoffbelastungen in Stoffen, Griffen und Verdecken werden erneut von den Testern bemängelt.
Eltern aufgepasst, von diesen Plüschteddys geht eine Erstickungsgefahr aus. Babys und Kleinkinder können relativ leicht an den Füllstoff gelangen. Diese Fasern könnten schlimmstenfalls verschluckt oder eingeatmet werden. Erhältlich waren die Plüschteddys nach...
Engpass im Handgelenk: Wenn die Ameisen kommen… 22.01.13 (ams). Nachts werden Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger taub oder fangen an zu kribbeln, als ob Ameisen darüber laufen. So beschreiben Menschen mit einem Karpaltunnelsyndrom (KTS) ihre...
(dgk) Verstopfung kennt jeder Erwachsene. Man muss tagelang nicht „richtig“ zur Toilette und wenn, dann ist der Stuhl sehr fest. Verstopfung ist meist vorübergehend, kann aber auch ein Dauerzustand sein. Das betrifft...
Viele Lebensmittel landen in Deutschland in der Tonne, weil sie schlecht oder ungenießbar geworden sind. Doch das muss nicht sein. „Wer gut plant und einen detaillierten Einkaufszettel schreibt, muss nicht soviel wegwerfen...
Für das Dreitagefieber gibt es keine Therapie, sodass Eltern nur die Beschwerden ihres kranken Kindes lindern können – z.B. durch fiebersenkende Maßnahmen wie lauwarme Wadenwickel. Viel Flüssigkeit, z.B. in Form von Kräutertees,...
(aid) – Laktosefreie Lebensmittel liegen im Trend. Laut Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kaufen mehr als 5 Millionen Haushalte laktosefreie Produkte – Tendenz steigend. Fakt ist aber, dass nicht alle Käufer eine Milchzuckerunverträglichkeit...
Berlin, 23. Januar 2013. Im Prozess um mögliche Risiken der cholesterinsenkenden Margarine Becel pro.activ hat die Verbraucherorganisation foodwatch Berufung beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg eingelegt. Ziel der Klage ist es, Hersteller Unilever...
Einfach nur Einkaufen? Seit Dezember 2012 dürfen Lebensmittel nur noch mit gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden, wenn diese wissenschaftlich belegt und von der Europäischen Kommission zugelassen sind. Das bedeutet aber noch lange nicht,...
Das Angebot an Waschmitteln ist so unterschiedlich wie die Textilien, die wir haben. Zum Glück kann man die Waschmittel in eine überschaubare Zahl von Kategorien einteilen. Die Voll- bzw. Universalwaschmittel, die als...
Statt frischem Obst sind für viele Verbraucher die kleinen Obstmahlzeiten aus der Flasche – genannt Smoothies – als Vitaminlieferanten im Winter beliebt. Doch häufig macht Saft aus Konzentraten statt pürierter Früchte den...