CleanKids Magazin - Das Familienmagazin
IKEA bittet alle Kunden, die eine SMILA Wandleuchte erworben haben, sofort nachzuprüfen, ob Leuchte und Kabel sicher an der Wand befestigt sind. Leuchte und Kabel müssen sich außer Reichweite von Kindern befinden...
Amerikanische Experten warnen in einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift Journal of Pediatrics davor, Medikamente im Blickfeld von Kleinkindern offen oder in für sie zugänglichen Bereichen bzw. außerhalb der ursprünglichen Verpackung aufzubewahren,...
Die französische Handelskette Carrefour ruft Rohmilch Käse „Saint-Nectaire Fermier“ der Fromagère Livradois zurück. Die betroffenen Käse sollten auf keinen Fall konsumiert werden. Betroffen sind folgende Lotnummern29266454, 25213362; 26217362; 29221381; 29228391; 29228392; 29238405; 29233413; 29245413;...
Erst im November hatte die Stiftung Warentest 30 Holzspielzeuge untersucht – jedes zweite Holzspielzeug im Test enthält gefährliche Stoffe oder es lösen sich Kleinteile, die Kinder leicht verschlucken können so das ernüchternde...
Bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen häufen sich derzeit zahlreiche Beschwerden über Abmahnungen der Anwälte U+C Rechtsanwälte URMANN+COLLEGEN aus Regensburg. Der Vorwurf: Streaming diverser Pornofilme. Betroffene sollen einen festgesetzten Betrag zahlen und eine vorgefertigte...
Die französische Verbraucherschutzbehörde warnt von Metallteilen in Ratatouille provençale der Marke „Nos Régions ont du Talent“
Laut einer aktuellen Studie verzehren Kinder weniger Kalorien, wenn sie mehr schlafen. Dies spricht für die Theorie, dass es einen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Schlafmangel gibt.
Ob klassisch mit Strohsternen und Weihnachtskugeln oder modern mit Star-Wars-Anhängern und Spiderman: Ein liebevoll verzierter Weihnachtsbaum schmückt Heiligabend die gute Wohnstube. Doch mit Tanne & Co. steigt auch die Brandgefahr. Damit Weihnachten...
Dieser Frage ist der AK-Konsumentenschutz in Österreich nachgegangen und hat die Lebensmitteluntersuchungsanstalt Kärnten (LUA) damit beauftragt, 39 Räucherfische zu überprüfen. Dafür wurde der Fisch bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum gelagert und anschließend untersucht.
Mit allen Sinnen einkaufen: Der Rheinland-Pfälzische Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff rät allen, die in der Vorweihnachtszeit Spielzeug kaufen, kritisch und sehr genau hinzuschauen. „Einige Mängel sind schon mit bloßem Auge und der eigenen Nase zu...
Erziehen ist für Eltern heute oft nicht einfach. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“.
Parfüm gehört wie zahlreiche andere Artikel des Alltags zu den sogenannten Gefahrgütern. Und die dürfen Privatleute in der Regel nicht einfach per Paket oder Päckchen verschicken. Paketdienste informieren meist nur mangelhaft über...
EU-Verordnung zu gesundheitsbezogenen Werbeaussagen („Health Claims“) gescheitert – foodwatch fordert Verbot von Gesundheitswerbung für Lebensmittel
Der Energieversorger E.on versucht, Gaskunden mit zweifelhaften Argumenten von der Geltendmachung ihrer Erstattungsforderungen abzuhalten. Trotz eindeutiger rechtskräftiger Urteile des Hamburger Landgerichts und Oberlandesgerichts schreibt E.on an Anspruch stellende Kunden: „Das Gericht hat...
Tiger hat LED-Taschenlampen mit einem Laserlicht verkauft (Waren-Nr. 1300250). Ein Test zeigte nun, dass das Laserlicht zu stark ist und Augenschädigungen hervorrufen kann. Aus Sicherheitsgründen ruft Tiger diese Produkte daher zurück.