CleanKids Magazin - Das Familienmagazin

Ökotipp: So vermeiden Sie PFAS in der Küche

Die Ewigkeitschemikalien PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind überall: in der Natur, im Regen, in Lebensmitteln und im Blut der meisten Menschen. Wir nehmen PFAS vor allem über Lebensmittel auf. Lebensmittel wie Reis, Eier, Fisch, Fleisch und Trinkwasser, aber auch Lebensmittelverpackungen und Küchenartikel stehen daher im Fokus...

Künstliche Intelligenz verstehen

Verbraucherzentrale NRW startet digitalen Selbstlernkurs zum Thema Künstliche Intelligenz Vor knapp zwei Jahren wurde ChatGPT vorgestellt, ein KI-Chatbot des Softwareunternehmens OpenAI, der in der Lage ist, mit seinen Nutzer:innen wie ein Mensch...