Kategorie: Schwangerschaft & Baby

Eine Welt voller Mondscheinbabys

Statistisch gesehen werden nachts mehr Kinder geboren als am Tag. „Der Stress des Tages kann die Bereitschaft, Wehen zu bekommen, tatsächlich unterdrücken“, bestätigt Professor Bernhard-Joachim Hackelöer, Chefarzt auf der Geburtshilfe-Station der Asklepios-Klinik...

Schon als Baby vernetzt

Gerade geboren und bereits online: Sieben von zehn Babys in Deutschland sind im Internet präsent, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Nach repräsentativen Daten eines amerikanischen Computersicherheits-Unternehmens stellen die Eltern in diesem...

Zärtliche Zwillinge

Egal, ob ein- oder zweieiig, Zwillinge haben oft eine ganz besondere Beziehung zueinander – und das bereits im Mutterleib. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf italienische  Forscher. Diese...

Baby mit Pelz

Ein weicher, dichter Flaum auf dem Körper von Neugeborenen ist keineswegs der Vorbote üppiger Körperbehaarung im Erwachsenenalter. „Vor allem Frühchen sind oft stark behaart“, erklärt Dr. med. Hans-Ulrich Neumann, Kinder- und Jugendarzt...

Fürsorgliche Väter

Bisher galt Oxytocin als „Kuschelhormon“, das Frauen nach der Geburt eines Kindes zu fürsorglichen Müttern macht. Doch der Stoff findet sich auch bei jungen Vätern, berichtet die „Apotheken Umschau“, und zwar in...

Rücksitz ist für Babys sicherer

Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme, besser bekannt als Babyschalen, dürfen im Auto nur dann auf dem Vordersitz montiert werden, wenn zuvor der Beifahrer-Airbag deaktiviert wurde. Daran erinnert die „Apotheken Umschau“. Wie dies beim jeweiligen...