Kategorie: Schwangerschaft & Baby
Statistisch gesehen werden nachts mehr Kinder geboren als am Tag. „Der Stress des Tages kann die Bereitschaft, Wehen zu bekommen, tatsächlich unterdrücken“, bestätigt Professor Bernhard-Joachim Hackelöer, Chefarzt auf der Geburtshilfe-Station der Asklepios-Klinik...
Gerade geboren und bereits online: Sieben von zehn Babys in Deutschland sind im Internet präsent, berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“. Nach repräsentativen Daten eines amerikanischen Computersicherheits-Unternehmens stellen die Eltern in diesem...
Egal, ob ein- oder zweieiig, Zwillinge haben oft eine ganz besondere Beziehung zueinander – und das bereits im Mutterleib. Das berichtet das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ unter Berufung auf italienische Forscher. Diese...
Brüssel/Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Organisation Women in Europe for a Common Future (WECF) begrüßen den Beschluss der Europäischen Kommission, in Babyflaschen die Chemikalie Bisphenol A...
Entwickelt sich mein Kind altersgerecht? Wie viele Mahlzeiten braucht unsere Tochter? Wie können wir das Sprechenlernen von Anfang an fördern? Was untersucht der Kinderarzt oder die Kinderärztin bei der U4? Diese und...
Ein weicher, dichter Flaum auf dem Körper von Neugeborenen ist keineswegs der Vorbote üppiger Körperbehaarung im Erwachsenenalter. „Vor allem Frühchen sind oft stark behaart“, erklärt Dr. med. Hans-Ulrich Neumann, Kinder- und Jugendarzt...
Schwangeren, die älter als 35 Jahre sind, wind heute von Ärzten empfohlen durch eine Fruchtwasserpunktion Chromosomenfehler beim ungeborenen Kind aufzuspüren. Für Professor Dr. med. Eberhard Merz, Chefarzt der Frauenklinik am Krankenhaus Nordwest...
Frauen mit Diabetes bekommen heute in der Regel gesunde Kinder. Das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern die Folge einer immer besseren medizinischen Betreuung, die am besten bereits beginnt, wenn an ein Wunschkind gedacht...
Bisher galt Oxytocin als „Kuschelhormon“, das Frauen nach der Geburt eines Kindes zu fürsorglichen Müttern macht. Doch der Stoff findet sich auch bei jungen Vätern, berichtet die „Apotheken Umschau“, und zwar in...
Rückwärts gerichtete Kinderrückhaltesysteme, besser bekannt als Babyschalen, dürfen im Auto nur dann auf dem Vordersitz montiert werden, wenn zuvor der Beifahrer-Airbag deaktiviert wurde. Daran erinnert die „Apotheken Umschau“. Wie dies beim jeweiligen...
Ratgeber für werdende Eltern: Trotz aller Fortschritte in der Medizin, trotz Ultraschall und vorgeburtlicher Diagnostik – ein neues Menschenkind entstehen und wachsen zu sehen, eine Geburt zu erleben, war und ist zu...
Wenn in einer Familie Nachwuchs geplant ist, sollen sich die Eltern und Großeltern vergewissern, ob sie einen Impfschutz gegen Keuchhusten besitzen. Dieser muss alle zehn Jahre aufgefrischt werden. „Bei Erwachsenen wird der...
Manchmal schon mit drei, vier Monaten, in der Regel aber zwischen sechs und acht Monaten ängstigen sich Kleinkinder plötzlich vor Fremden, die sie vorher noch freundlich angestrahlt hatten. Selbst Oma und Opa...
Viele Frauen haben Angst, nach einer Fehlgeburt sofort wieder schwanger zu werden. Das Risiko einer Fehlgeburt ist bei einer Schwangerschaft unmittelbar nach einem Abort jedoch nicht höher, als wenn Paare sich noch...
Ein Großteil der werdenden Mütter in Deutschland legt beim Sport erst mal eine Pause ein. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag von „BABY und Familie“. Die Mehrheit der befragten Frauen...