Kategorie: Rückrufe Spielzeug
Die Supermarktkette Auchan ruft magnetische Angelspiele zurück. Einer Unternehmensmeldung zufolge wurde bei internen Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich Kleinteile lösen können. Möglicherweise lösen sich die Magneten. Sollten diese von Kleinkindern verschluckt werden, besteht...
6. November 2015, Eindhoven, Niederlande: Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die A. I. E. b. v. den Artikel „Laternenhalter“ der Marke „Eddy Toys“ (1-Stück-Packung) bundesweit zurück. Das Produkt wurde bei Netto...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über hohe Anteile des als fortpflanzungsgefährdend eingestuften Weichmachers Diisobutylphthalat in einem Ball mit Regenbogenfarben und blauen Sternen und Kreisen der Ambe Gmbh. Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und...
Das Unternehmen Build-A-Bear ruft in den USA und Kanada rund 35000 sogenannte „Starbrights Dragon“ zurück. Einer Meldung der US Verbraucherschutzbehörde (CPSC) zufolge könnten Kleinkinder aufgrund einer zu schwachen Naht an das Füllmaterial...
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Kinderspielzeug „Meine Bunten Flitzer“ von „Die Spiegelburg“. Die aus China stammenden Holzfahrzeuge enthalten demnach in den Metallteilen eine hohe Nickelbelastung. Es ist zwar nicht zu erwarten, dass...
Dieses Spielzeug Stehoskop der Marke „Clowny“ von SES creative enthält den für Spielzeug nicht zugelassenen Weichmacher DEHP. Die Luxemburger Behörde für Marktüberwachung (ILNAS) warnt vor der weiteren Verwendung
WASHINGTON, DC – Die US Consumer Product Safety Commission (CPSC) warnt aktuell Eltern vor Angelspielen der Marke Janod®. Demzufolge ruft Juratoys in den USA und Kanada mehr als 14000 dieser Angelspiele zurück, weil...
Die Firma „IGO-POST Werbeartikel Deutschland“ informiert über den Rückruf einer Charge des Teddybärs „DocBear“ mit der Chargennummer 04112574. Wie das Unternehmen mitteilt wurde bei Routinekontrollen festgestellt, dass sich die Nase des Bären möglicherweise lösen kann....
Tiger ruft Plüschpapageien mit Sound zurück. Grund hierfür ist ein Herstellungsfehler. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Nähte qualitativ schlecht verarbeitet, so dass Kinder möglicherweise an die Füllung und die im Inneren befindlichen...
Das Spielzeug erfüllt nicht die Anforderungen für Klasse 1 Laserprodukte weil der Laser zu stark ist. Im Falle eines Missbrauchs kann der Laserstrahl zu schweren Schäden am ungeschützten Auge führen. Dementsprechend warnt das europäische Schnellwarnsystem Rapex...