Kategorie: Rückrufe Arznei & Medizinprodukte
Die tetesept Pharma GmbH informiert über den Rückruf von „tetesept Rücken Wärme Bad“ . Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen der vorsorglichen Rücknahme des „tetesept Hustensaft alkohol- und zuckerfrei“ festgestellt, dass auch beim „tetesept...
Die Salus Pharma GmbH informiert über den Rückruf von Johanniskraut Tee, nachdem bei bei den betroffenen Chargen im Rahmen von Nachuntersuchungen ein erhöhter Gehalt an Pyrrolizidinalkaloid (PA)-Belastungen festgestellt wurde. Betroffene Artikel Produkt:...
Die tetesept Pharma GmbH informiert über den Rückruf von Hustensaft. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es unter Umständen bei der Abfüllung zu Glasbruch im Flaschenhals gekommen sein. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich...
UPDATE vom 11.04.2017 In Abstimmung mit dem Regierungspräsidium Darmstadt informiert die Meda Pharma GmbH & Co. KG nun mittels Rote-Hand-Brief über die Ausweitung des Chargenrückrufs der Adrenalin-Autoinjektoren Fastjekt® und Fastjekt® Junior auf...
Potenzielle Krankheitserreger im Do-it-yourself-Gentechnik-Baukasten der Firma The Odin Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) warnt vor der Verwendung des Do-it-yourself-Gentechnik-Baukastens „The CRISPR Cas 9 Bacterial Genomic Editing Kit“ der Firma...
Die Sidroga GfGmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Sidroga® Bio Säuglings- und Kindertee, nachdem bei Sonderuntersuchungen Pyrrolizidinalkaloid-Belastungen in einzelnen Packungen festgestellt wurden. Betroffener Artikel Produkt: Sidroga® Bio Säuglings- und Kindertee...
Die Bayer Vital GmbH hat ergänzend zum Chargenrückruf des Arzneimittels Aspirin Plus C (Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure), in Kalenderwoche 43/2016 den Rückruf aufgrund von vereinzelt aufgetretenen Undichtigkeiten der Folienverpackung auf weitere Chargen ausgeweitet. Bayer hatte den Rückruf...
Die Invacare GmbH informiert über eine dringende Sicherheitswarnung und damit verbunden auf einen möglichen Defekt des Rollator Dolomite® Futura. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen interner Marktüberwachung bei den betroffenen Fertigungschargen vermehrt...
Die Roche Diabetes Care Deutschland GmbH informiert über den Rückruf von Accu-Chek TenderLink Infusionssets des Herstellers Unomedical a/s, nachdem es zu vereinzelten Reklamationen über das Ablösen von Schläuchen am Anschlusspunkt des Infusionssets...
Die Firma Basics GmbH mit Sitz in Leverkusen ruft sieben Chargen des Arzneimittels Cefaclor Basics 125 mg und 250 mg TS, jeweils 100 ml zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Wirkstoffgehalt...
Die Firma Sanol GmbH mit Sitz in Monheim ruft Ferro sanol Dragees zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einigen Chargen eine Abweichung von der zugelassenen Spezifikation bezüglich der Freisetzungskinetik festgestellt. Das Unternehmen ruft daher...
Zentiva Pharma ruft Verhütungsmittel Seculact 75 Mikrogramm mit dem Wirkstoff Desogestrel zurück. Bereits in der zweiten Oktoberhälfte hatten die Pharmaunternehmen Puren Pharma, Teva und ratiopharm Präparate mit dem Wirkstoff Desogestrel zur Schwangerschaftsverhütung...
Der Hersteller Novartis/GSK ruft Otriven-Nasentropfen 0,025 %, 10 ml für Säuglinge und Kleinkinder zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu niedriger Gehalt beim Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid festgestellt Pharmazeutisch wird Benzalkoniumchlorid in niedrigen...
Wie die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) meldet, läuft aktuell ein Rückruf einzelner Chargen des Arzneimittels „Aspirin plus C“, nachdem mehrere Apotheken vereinzelte Verfärbungen an die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker (AMK) gemeldet hatten....
Die Pharmaunternehmen Puren Pharma, Teva und ratiopharm rufen derzeit Präparate mit dem Wirkstoff Desogestrel zur Schwangerschaftsverhütung zurück. Betroffen sind die Produkte Diamilla, Tevanette und Yvette. Betroffene Artikel Produkt: Diamilla 75 Mikrogramm Wirkstoff:...