Kategorie: Schwangerschaft & Baby
Schwangere, die an einer Influenza erkranken, bekommen häufiger Lungenentzündungen und Herzprobleme als andere gleichaltrige Menschen. Besonders in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft werden solche Komplikationen beobachtet. Deshalb empfehlen sowohl der Berufsverband der...
Initiative-Geschäftsführerin Meese: „B.E.St.® fördert Bindung, Entwicklung und Stillen“ / Baden-Württemberg bundesweit Nummer Eins bei „Babyfreundlich“ Die GRN-Klinik Weinheimerhält heute das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen...
Endlich ist das Baby da – und der geregelte Schlaf futsch. Das ist so gut wie normal für junge Eltern, denn Neugeborene bis drei Monate haben noch keinen Tag-Nacht-Rhythmus wie Erwachsene, sagt...
Wird auf Frühgeborenen-Stationen darauf geachtet, dass Babys – sofern möglich – Zeit für Körper- und Hautkontakt zu ihrer Mutter und zu ihrem Vater bekommen, hat dies laut kanadischen Forschern einen positiven Effekt...
Der Faktencheck Gesundheit der Bertelsmann Stiftung belegt, dass die Differenzen vor allem durch unterschiedliche individuelle Risikobewertungen der Ärzte zustande kommen Jedes dritte Kind wird mittlerweile per Kaiserschnitt geboren und der Anteil steigt...
Die bisherigen Vorstellungen vom Zusammenhang zwischen dem Alter einer Mutter bei der Geburt und der Gesundheit ihrer Kinder im Erwachsenenalter müssen in Frage gestellt werden. Bisher nahm man an, dass der erwachsene...
Die hygienischen Anforderungen an Säuglingsnahrung sind sehr hoch, entsprechend selten treten Infektionen mit krankmachenden Keimen auf. Dennoch kann es in Ausnahmefällen zu Verunreinigungen der Nahrung kommen, weil viele Keimarten den Herstellungsprozess für...
Innerhalb der letzten zehn Jahre verdoppelte sich die Zahl der Schwangerschaften bei Frauen mit bekanntem Diabetes Typ 1 und Typ 2. Die Anzahl der Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes hat sich sogar verdreifacht. In...
Am Sonntagmorgen wurde um 8.20 Uhr ein neugeborenes Kind am Charité Campus Virchow-Klinikum gefunden. Eine Reinigungskraft entdeckte den Säugling auf der Toilette der Kinderrettungsstelle. Das Neugeborene war in eine Decke gehüllt und leicht unterkühlt. Es...
Forscher der Duke Universität im Amerika beobachteten, dass Muttermilch das Wachstum bestimmter Bakterienkulturen im Darm des gestillten Säuglings fördert, welche den Körper sowohl bei der Aufnahme von Nährstoffen als auch bei der...
Das Städtische Klinikum München-Schwabing erhielt am 24.10.2012 das Qualitätssiegel „Babyfreundliche Geburtsklinik“. Kliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF beruhen. „B.E.St.® steht für `Bindung´, `Entwicklung´...
Bestimmte „Methoden“ erleichtern Kindern ab einem Alter von ca. sechs Monaten selbstständig einzuschlafen, wie z.B. ein neben dem Bett sitzender Elternteil, der beruhigend auf das Baby wirkt. Im englischen Sprachgebrauch bezeichnen Experten...
19.10.12 (ams). Babyhaut sieht nicht nur zart und empfindlich aus, sie ist es auch: bis zu fünf Mal dünner als die von Erwachsenen. Besonders im Winter setzen ihr der Wechsel zwischen Kälte...
Mode spielt immer eine große Rolle. Auch für Frauen, die ein Baby erwarten, ist Mode eine wichtige Sache. Der runde Bauch möchte auch in aktuelle Trendmode eingehüllt werden. Zum Glück hat sich...
Über Soziale Netzwerke wie Facebook bieten Mütter ihre Milch an. Frauen, die nicht stillen können, sind dankbare Abnehmerinnen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt vor dieser Art des Handels, nachdem er...