Kategorie: Schwangerschaft & Baby
Babyhaut braucht besonderen Sonnenschutz. „Sie ist dünner als die von Erwachsenen, deshalb nimmt sie auch schneller UV-Strahlen auf. Darüber hinaus kann die Haut eines Säuglings noch nicht so viel Pigmente wie beim...
Ob ein Kind zwischen sechs Monaten und zwei Jahren in der Nacht durchschläft, würde zum Großteil von seinen Genen bestimmt. Der Nachmittagsschlaf sei dagegen mehr von Umweltbedingungen abhängig. Dies behauptet eine amerikanische...
Stillen ist die natürliche Ernährung und Muttermilch die ideale Nahrung für Säuglinge. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit im ersten Lebenshalbjahr decken kann....
Das Baby lässt auf sich warten, der Geburtstermin ist überschritten. Wann ist es Zeit, die Geburt einzuleiten? So verblüffend es klingt, aber darüber sind sich Mediziner nicht einig. Viele raten nach 41...
Die Nase läuft, die Augen jucken: Schätzungen zufolge leidet in Deutschland jeder vierte bis fünfte Erwachsene unter Heuschnupfen. Das heißt: Der Körper reagiert allergisch auf verschiedene Blüten- und Gräserpollen oder Pilzsporen. Die...
Bergisch Gladbach / Merseburg, den 22. Mai 2013 – Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis in Merseburg erhält heute das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF...
Dies berichtet heute die Onlineausgabe des Spiegel unter Berufung auf eine aktuell veröffentlichte Studie im „British Medical Journal“. Der plötzliche Kindstod, plötzliche Säuglingstod oder Krippentod (lateinisch: Mors subita infantium) ist das unerwartete...
Um werdenden Eltern sowohl bei der Suche nach dem passenden Krankenhaus als auch bei anderen Fragen rund um die Geburt umfassend weiterhelfen zu können, arbeiten die „Weisse Liste“ – ein gemeinsames Projekt...
In Deutschland kommt inzwischen etwa jedes dritte Kind per Kaiserschnitt auf die Welt. Kinderallergologen sehen diese hohe Zahl mit Sorge. Sie verweisen nicht nur auf akute Risiken für Mutter und Kind wie...
Irgendwann müssen sich alle werdenden Eltern mit dem Thema Elterngeld beschäftigen. Bei den zahlreichen Gesetzesvorschriften und ständigen Änderungen den Überblick zu behalten, ist allerdings nicht ganz leicht. Lesen Sie hier die wichtigsten...
Mit manchen Maßnahmen wie der Diagnostik auf drohende Frühgeburt, Schwangerschaftsdiabetes, Infektionen der Vagina oder auch durch die Ultraschalluntersuchungen bei Zwillingen können während der Schwangerschaft Erkrankungen und Gefährdungen erkannt werden, für die sofort...
Muttermilch ist etwas Einzigartiges. Zu den zahllosen nützlichen Inhaltstoffen, die dem Neugeborenen neben der Nahrung einen Infektschutz vermitteln, gehören auch zahlreiche Bakterien, berichtet das Apothekenmagazin „Baby und Familie“. Rund 700 verschiedene Arten...
Bonn – Ein Kaiserschnitt erhöht das Risiko für die Frau, dass bei der Geburt eines weiteren Kindes die Gebärmutter reißt. Viele Geburtshelfer raten deshalb bei einer erneuten Schwangerschaft wieder zu einem Kaiserschnitt....
(aid) – Einheitliche Handlungsempfehlungen zur Säuglingsernährung und zur Ernährung der stillenden Mutter sind ein Segen in der Informationsflut zum Thema. Verantwortlich für die einheitlichen Aussagen und tragfähigen Beratungsstandards ist das Netzwerk „Gesund...
Bergisch Gladbach / Herne, den 22. April 2013 – Die Universitätsklinik Marienhospital Herne erhält heute das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Geburtskliniken mit dieser Auszeichnung verwirklichen die B.E.St.®-Kriterien, die auf den internationalen Vorgaben von WHO...