Kategorie: Familie & Erziehung
Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly oder Memory – Mit diesen Klassikern kann man dem Nachwuchs auch noch heute eine Freude machen. Wer allerdings Kinderaugen wirklich zum Strahlen bringen will, der muss sich je nach Altersgruppe...
Während sich die Eltern auf Wohnungssuche begeben und mit dem aktuellen Mietspiegel diverse Wohnungen in verschiedenen Städten miteinander vergleichen, sehen kleine Kinder den bevorstehenden Umzug als großes Abenteuer.
Die eine oder andere Eifersüchtelei gehört für viele zu einer funktionierenden Partnerschaft mit dazu. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ fand heraus, dass fast die Hälfte der Deutschen (48,2 %)...
Auf diesem Portal geht es ja bekanntlich um Kinder. Doch heute soll es einmal um etwas Anderes gehen, nämlich die Mütter. Denn ohne diese wären die Kleinen schließlich nicht auf der Welt....
An kuschelige Zweisamkeit ist bei vielen Eltern mit Babys oder Kleinkindern erst einmal nicht zu denken: Bei einer Umfrage im Auftrag der Apothekenzeitschrift „BABY und Familie“ gab ein Viertel der Mütter mit...
Eine repräsentative Studie der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Deutschen Bahn und der Stiftung Lesen analysiert erstmals die Bedeutung des Vorlesens für die Entwicklung von Kindern. Die Ergebnisse der Studie präsentierten am 1....
Frischgebackene Väter haben deutlich weniger Testosteron im Blut als vor der Geburt ihres Kindes. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf Forscher der Northwestern University (USA). Diese wiesen an 600 Philippinern...
Wie eine Umfrage des Apothekenkindermagazins „medizini“ ergab, spielen die meisten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am liebsten mit Freunden oder Geschwistern (87,6 Prozent) – das trifft besonders auf die...
„Der schleppende Ausbau der Krippen-Plätze belegt erneut den niedrigen Stellenwert von Kindern in unserer Gesellschaft. Trotz Rechtsanspruchs müssen viele Kinder unter drei Jahren auch in Zukunft auf professionelle Betreuung und Förderung verzichten,...
Fast die Hälfte der Alleinerziehendenhaushalte ist armutsgefährdet. Das bestätigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach 43 Prozent der Personen in Haushalten von Alleinerziehenden über weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Einkommens...
Sind Mädchen eigentlich mit einem Rosa-Gen ausgestattet? Nein, sagt das Apothekenmagazin „BABY und Familie“ und beruft sich dabei auf Forscherinnen der University of Virginia (USA). Diese haben festgestellt: Die Kleinen entwickeln ihre...
Die Aktion Das Sichere Haus (DSH), Hamburg, verschickt ein kostenloses Info-Paket rund um die Sicherheit von Kindern in Privathaushalten sowie zur Bewegungsförderung. Das Paket mit fünf Informationsmedien kann ab sofort unter bestellung@das-sichere-haus.de...
20.10.2011 – Anbieter von Kinderspielportalen missachten häufig das gesetzlich vorgeschriebene Schutzbedürfnis von Kindern. Die junge Zielgruppe wird umworben, was das Zeug hält. Zudem werden, meist mit Online-Gewinnspielen, umfängliche Daten gesammelt. Zu diesem...
Gehen Mütter in der Doppelrolle aus Erziehung und Beruf auf, schadet das ihren Kindern in den ersten Lebensjahren nicht, berichtet die „Apotheken-Umschau“.
Kaum geht es dem Abend entgegen wird gemeckert und gejammert: Die Kleinen wollen partout nicht ins Bett gehen, das allabendliche Theater ist programmiert. Jede zehnte Mutter eines Kindes unter vier Jahren hat...