Kategorie: Familie & Erziehung
Kindergeburtstage stellen Jahr für Jahr eine Herausforderung dar, überhaupt wenn sich die Kleinen eine Party wünschen. Auf der anderen Seite wollen Eltern möglichst nachhaltig leben – passt das zusammen? Umweltschutz und Zero...
Eine Allianz zahlreicher Verbände rund um Familien- und Kindergesundheit begleitet Eltern mit einem neuen Angebot durch die Corona-Zeit. Unter www.kinderaerzte-im-netz finden Eltern konkrete und alltagstaugliche Tipps zu allen Themen, die sie jetzt, in...
Zu Ostern finden sich viele bunt gefärbte Ostereier in den Läden. Doch der Großteil der gefärbten Eier bleibt nach wie vor ohne Kennzeichnung und stammt in der Regel von Hühnern aus Käfighaltung....
Schulen, Kindergärten und Kitas sind wochenlang geschlossen – die Corona-Krise stellt den Alltag vieler Eltern auf den Kopf. Wer sein Kind plötzlich den ganzen Tag weitgehend ohne soziale Kontakte daheim beschäftigen muss,...
Wie kann ich Ostereier ohne die Farbtabletten mit Chemie färben? Es gibt viele Möglichkeiten die Eier mit natürlichen Mitteln zu gestalten. Kurkuma, Kamille, Zwiebel- oder Walnussschalen beispielsweise färben die Eier gelblich-braun. Für...
Das Smartphone immer dabei, ständige Erreichbarkeit – für viele Erwachsene ganz alltäglich. Eltern fällt hierbei eine besondere Vorbildfunktion zu, denn ihre Mediennutzung wird von ihren Kindern genau beobachtet und übernommen. Der Medienratgeber...
Wer hat diese Worte nicht schon des Öfteren aus einem über beide Ohren strahlenden Kindermund gehört? Die glänzenden Augen verraten eine riesen Vorfreude und vor allem große Erwartungen an den eigenen ganz...
Einfache Babyphones, moderne Webcams oder Smartphone-Apps können den Schlaf der Kinder hüten. Im Babyphone-Test der Stiftung Warentest überzeugten vor allem die Klassiker, allen voran die einfachen Geräte nur mit Ton. Nur 5...
Häufig legen Eltern für ihre Kinder Sparbücher an. Dabei stellt sich die Frage, ob die Eltern vom „Kinderkonto“ Geld abheben dürfen. Haben sie sich nicht die Verfügungsbefugnis vorbehalten, besteht womöglich ein Rückzahlungsanspruch...
Gründliche Reinigung, regelmäßige Pflege mit Cremes oder Salben und Windelwechsel in der Nacht schützen den Babypo vor dem Wundwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, die die Häufigkeit und den Schweregrad...