Dieser Frage ist der AK-Konsumentenschutz in Österreich nachgegangen und hat die Lebensmitteluntersuchungsanstalt Kärnten (LUA) damit beauftragt, 39 Räucherfische zu überprüfen.…
Mit allen Sinnen einkaufen: Der Rheinland-Pfälzische Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff rät allen, die in der Vorweihnachtszeit Spielzeug kaufen, kritisch und sehr genau hinzuschauen.…
Erziehen ist für Eltern heute oft nicht einfach. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby und Familie“.…
Parfüm gehört wie zahlreiche andere Artikel des Alltags zu den sogenannten Gefahrgütern. Und die dürfen Privatleute in der Regel nicht…
EU-Verordnung zu gesundheitsbezogenen Werbeaussagen ("Health Claims") gescheitert - foodwatch fordert Verbot von Gesundheitswerbung für Lebensmittel (mehr …)
Der Energieversorger E.on versucht, Gaskunden mit zweifelhaften Argumenten von der Geltendmachung ihrer Erstattungsforderungen abzuhalten. Trotz eindeutiger rechtskräftiger Urteile des Hamburger…
Tiger hat LED-Taschenlampen mit einem Laserlicht verkauft (Waren-Nr. 1300250). Ein Test zeigte nun, dass das Laserlicht zu stark ist und…
Köln, 09. Dezember 2013. Ab sofort finden Kinder auf dem Onlineportal http://www.trau-dich.de Beratungsstellen und Hilfsangebote zum Thema sexueller Missbrauch. Der…
In den ersten zehn Lebensjahren ist der Einfluss der Umwelt auf die geistigen Fähigkeiten eines Menschen besonders wichtig. Später übernehmen…
In türkischen Kleiderfabriken werden Jeans-Hosen trotz Verbots weiterhin durch Gesundheit gefährdendes Sandstrahlen im so genannten „used look“ hergestellt. Das berichtet…