Schlagwörter: Vegetarisch
Knapp 150 Veggie-Alternativen hat die Stiftung Warentest in den vergangenen Jahren getestet, ihre Nährstoffe analysiert und sie auf Schadstoffe geprüft. Fast die Hälfte der getesteten Produkte erhielt das test-Qualitätsurteil Gut. Seit 2016 testet...
Gesund und lecker – pflanzenbasiert essen Eine pflanzenbasierte Ernährung ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie kann das Risiko für viele chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Krebsarten senken....
Die Angaben „vegetarisch“ und „vegan“ auf Lebensmitteln waren bisher ebenso wenig geregelt wie die Bezeichnungen vegetarischer Fleischersatzprodukte, zum Beispiel „Tofu-Burger“ oder „Soja-Schnitzel“. Dies führte zu unterschiedlichen Auslegungen in der Lebensmittelbranche, bei Behörden...
Kinder und Jugendärzte betreuen zunehmend Familien, die sich und ihre Kinder vegetarisch oder vegan ernähren. Um dem Kind mit einer rein pflanzlichen Kost alle für das Wachstum und die Entwicklung des Kindes...
Getreidebratling, Lupinen-Bratwurst oder Soja-Eis – vegetarische und vegane Ersatzprodukte haben die deutschen Supermärkte erobert. Die Nachfrage steigt, das Angebot nimmt stetig zu. Die Verbraucherzentralen haben bei einem bundesweiten Marktcheck insgesamt 50...
Einige vegetarische Bratwürste, Frikadellen und Schnitzel sind eine gute Alternative zur fleischhaltigen Konkurrenz. 6 von 20 Fleischersatzprodukten enthalten jedoch hohe Mengen an kritischen Mineralölbestandteilen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest in...
Nur keine Vorschriften: Wenn ein Mensch isst, müsste dafür kein Tier sterben. Und doch gibt es immer noch viele, die sich nicht einmal einen einzigen Tag ohne Fleisch vorstellen können. Dabei brauchen...
Kinder entwickeln mitunter komische Eigenheiten. Speziell Trends gehen an ihnen selten spurlos vorbei. Kein Wunder, wenn der eigene Sprössling plötzlich Vegetarier sein möchte. Das Thema ist in aller Munde und die Liste...
In letzter Zeit ist ein zunehmendes Angebot an vegetarischen und veganen „Wurstwaren“ zu beobachten. Die Lebensmittelindustrie will offensichtlich am Boom der fleischlosen Produkte mitverdienen. Diese Produkte werden als gesunde und nachhaltige Alternative...
Schluss mit versteckten Tieren: Aldi Süd kündigt freiwillige Kennzeichnung von Tierbestandteilen in Knabbergebäck an – Vor Verbraucherschutzminister Konferenz: foodwatch fordert klare gesetzliche Regelung
Bunt und gesund: Tierfreie Kinderküche Stuttgart – Mit Antibiotika belasteter Fisch, Rückstände von Wachstumshormonen im Fleisch oder die Zustände in der Massentierhaltung: Es gibt viele Gründe auf Fleisch und Fisch zu verzichten...
Veni, vidi, veggie: Es gibt viele Menschen, die sich nicht einmal einen einzigen Tag ohne Salami, Schnitzel oder Schinken vorstellen können. Dabei brauchen wir kein Fleisch, um gesund zu leben. Wir brauchen...
Gesund essen ohne Fleisch – die Zahl der Menschen, die nach diesem Leitsatz leben, hat sich in den letzten 30 Jahren verzehnfacht. Schätzungsweise acht Prozent der Frauen und drei Prozent der Männer in...
Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend. Und mittlerweile gibt es auch für Vegetarier und Veganer immer mehr Gerichte in den Supermarktregalen. Im ÖKO-TEST zeigte sich jedoch, dass diese Produkte häufig mit...
Berlin, 22. Januar 2014. Die Bundesregierung sieht „keine Veranlassung“ für eine klare Kennzeichnung tierischer Bestandteile in Lebensmitteln. Das geht aus einer Stellungnahme des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft an den Bundesrat hervor...