Schlagwörter: Unverträglichkeit
(RaIA/dgk) Wenn die Frühlingssonne lacht und die Temperaturen steigen, beginnt wieder die Zeit der Insekten. Auch Bienen und Wespen sind bald wieder unterwegs – zum Leidwesen aller Insektengift-Allergiker. Denn sie haben ein...
Mehr als 17 Millionen Menschen in Europa leiden unter Lebensmittelallergien. Die Betroffenen werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie allergische Symptome bis hin zur Anaphylaxie befürchten müssen. So ruft die...
Die Lebensqualität verbessern: Sie werden die Epidemie des 21. Jahrhunderts genannt: Allergien haben in den vergangenen 50 Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem in den Industrienationen sind sie zur Volkskrankheit geworden. Je höher...
Der Genuss von Milchprodukten kann für laktoseintolerante Menschen belastend und schmerzhaft sein. Häufig fühlen sie sich richtig krank. Doch auch wenn es viele Betroffene glauben: Laktoseintoleranz ist keine Krankheit und hat –...
Die Schnitzer GmbH & Co. KG informiert über erhöhte Glutengehalte in den Schnitzer Bio Mais Knusperpausen der Sorten Classic und Sesam. Das Unternehmen hat aus diesem Grund umgehend die hiervon betroffenen Chargen...
(dge) Es juckt im Mund, auf der Haut oder schmerzt im Bauch: Häufig vermuten Betroffene eine Allergie. Jedoch nur ca. 3–4 % der Bevölkerung in Deutschland leiden unter einer Lebensmittelallergie im eigentlichen...
Sommer, Sonne Urlaubszeit – Für die meisten bedeutet das: Reiseziel auswählen, Koffer packen und ab in den Urlaub. Menschen mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit wie Zöliakie fällt der Start nicht so leicht.
In Abstimmung mir der belgischen Behörde für Lebensmittelsicherheit informieren die Lebensmittelunternehmen Colruyt und Spar Verbraucher über eine Nichtdeklarierung von Milchbestandteilen im Produkt „Everyday“ salzige Cracker 3 x 100 g
(aid) – Glutenfrei ist „in“. In der Gesundheitsecke von Supermärkten und Bioläden finden Verbraucherinnen und Verbraucher immer häufiger Regale voller Nudeln, Keksen, Brot oder Nährmittel mit dem Hinweis „glutenfrei“, meist deutlich teurer...
Belgien und Dänemark informieren Verbraucher, dass bestimmte Produkte der Marke Proceli aus dem Markt genommen werden. Grund für die Maßnahme ist die fehlende Deklaration von Milch / Milchbestandteilen auf der Verpackung. Für...
Die niederländische Supermarktkette Albert Heijn B.V. informiert über den Rückruf des Produktes „Dunkle Schokoladen Streusel (Schokolade Pellets)“ der Marke Euro Shopper. Als Grund für den Rückruf werden nicht gekennzeichnete Allergene – in...
(ams). Milch und Milchprodukte wie Käse, Quark oder Joghurt gelten als gesund. Manchen Menschen bekommt aber der darin enthaltene Milchzucker, die Laktose, nur in kleinen Mengen oder gar nicht. Sie haben eine...
In Abstimmung mir der belgischen Behörde für Lebensmittelsicherheit informiert das Unternehmen Ysco Verbraucher über eine Nichtdeklarierung von Milchbestandteilen im Produkt „Appassionato Cassis Cassis-Sorbet“ Das Produkt kann Spuren von Milch enthalten, obwohl dies nicht...
(aid) – Zöliakie ist eine durch das Klebereiweiß Gluten ausgelöste Erkrankung. Sie betrifft neben dem Verdauungstrakt auch die Knochengesundheit und die Fruchtbarkeit. Gluten kommt vor allem in Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel und...
Das Unternehmen Baronie De Heer in den Niederlanden teilt mit, daß auf den Verpackungen der 1 kg Schokoladeneier mit dem Batch-Code CFBK30LO ein falsches Etikett aufgebracht ist. Der Batch-Code ist auf der...