Schlagwörter: Trinkwasser
Der österreichische Umweltverband Global 2000 hat ein Rechtsgutachten veröffentlicht, wonach das Nachbarland Pestizide vom Markt nehmen muss, die die Ewigkeits-Chemikalie Trifluoracetat (TFA) in die Umwelt und ins Grundwasser freisetzen. Luise Körner, Chemie-Expertin beim Bund...
Fragen und Antworten rund um den preiswerten Durstlöscher Leitungswasser ist ein umweltfreundlicher, preiswerter und kalorienfreier Durstlöscher. Es hat in Deutschland eine sehr gute Qualität und ist ein streng kontrolliertes Lebensmittel. Trotzdem kaufen...
Drei Fragen zum Weltwassertag an Silvia Monetti, Expertin für Wasser und Lebensmittelpreise der Verbraucherzentrale NRW. Wasser ist unsere Lebensgrundlage. Daran erinnert der Weltwassertag der Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März. „Ziel...
Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren...
In Deutschland ist Leitungswasser angeblich das am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt. Dafür sorgt die Trinkwasserverordnung. In ihr wird genau festgelegt, welche Schadstoffe in welcher Konzentration im Wasser enthalten sein dürfen, damit es...
Armaturen sind die letzte Station auf dem Weg ins Wasserglas, doch drei der 15 Küchenarmaturen im Test belasten Trinkwasser mit Metallen. Die Modelle im Test kosten zwischen 48 und 395 Euro, darunter Armaturen von...
In einigen Ortschaften rechts der Donau muss das Trinkwasser abgekocht werden. Grund: In einem Brunnen des Zweckverbandes Wasserversorgung Bayerischer Wald wurden Enterokokken festgestellt. Weil in einem Brunnen Enterokokken festgestellt worden sind, müssen...
Bei einem Test von stillen Mineralwässern ist nicht einmal jedes zweite natürliche Wasser ohne Kohlensäure gut. Einige haben Probleme mit Keimen, andere mit bedenklichen Stoffen. Zwei sind sogar mangelhaft und spezielle Wässer für Babys...
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Anbietern von Wasserfiltersystemen Bei der Verbraucherzentrale Hamburg melden sich zurzeit vermehrt Ratsuchende, weil sie befürchten „Wasserschadstoffe“ im Trinkwasser könnten ihre Gesundheit beeinträchtigen. Über Social-Media-Kanäle und im Direktvertrieb wurden...
Update von 16:31 Uhr Entwarnung: Die Trinkwasserwarnung für Dossenheim und Heidelberg ist aufgehoben. Die sofort eingeleiteten Analysen sind unkritisch. Es konnten keine Belastungen nachgewiesen werden. Die Behörden gehen davon aus, dass es...
13 von 17 guten Classic-Mineralwässern im Test sind Handelsmarken von Discountern und Supermärkten und kosten nur 13 Cent pro Liter. Gute Traditionsmarken sind teurer und kosten zwischen 19 und 66 Cent je...
Wer keine Mineralwasserkisten schleppen will, kann sich einen Wassersprudler zulegen. Doch beim Kauf dieser Geräte gibt es einiges zu beachten. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat in der aktuellen Juli-Ausgabe unter anderem untersucht, wie...
UPDATE 03.11.2017 – Scheinbar bestand der falsche Anschluß einer Trinkwasserleitung an eine Abwasserleitung schon eine Woche, bevor es bemerkt wurde! UPDATE 02.11.2017 – Wie der Teckbote inzwischen mitteilt, wurde demnach im Bereich...
Der Landkreis Hildesheim informiert über auffällige Befunde (Nachweis von coliformen Keimen in größerer Keimzahl) in Wasserproben aus Marienhagen, Rott und Eime. Der Mitteilung zufolge sind offenbar die von einem Hochbehälter in Eime...
In Deutschland wird ausschließlich Trinkwasser von höchster Qualität in die Leitungen gespeist. Trotzdem beklagen zahlreiche Haushalte verunreinigtes Wasser oder sind mit belasteten Trinkwasserleitungen ausgestattet. Die Ursache dafür sind Schwermetalle, wenn alte Bleirohre...