Schlagwörter: Soziale Kompetenz
Amerikanische Forscher konnten erstmals belegen, dass Medien im Kinderschlafzimmer langfristig Schulleistungen, Gesundheit und Verhalten von Heranwachsenden negativ beeinflussen. „Was Kinder- und Jugendärzte schon lange raten, wird durch diese Studie noch einmal wissenschaftlich...
Nach Jahren der Sanktionen floriert der Handel mit Myanmar (ehemals Burma) wieder. Niedrige Löhne und günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen ziehen die Bekleidungsproduktion nach Myanmar. Zahlreiche europäische Marken, darunter bekannte Größen wie H&M, C&A...
Gewalt ist an Schulen kein seltenes Phänomen, sie zeigt sich bereits in der Grundschule. Die Palette von alltäglichen Gewalttaten ist lang und begrenzt sich nicht nur auf augenscheinliche körperliche Gewalt. Viele Formen...
„Die billige Masche von H&M“ lautet der Titel der „ZDFzoom“-Doku, die das ZDF am Mittwoch, 29. Oktober 2014, 23.00 Uhr, sendet. Autorin Marie Maurice geht auf ihrer filmischen Reise von Europa nach...
Von der Mutter, Dingen oder sich selbst zu sprechen, lernen Kinder etwa mit eineinhalb Jahren u.a. abhängig von der Mutter-Kind-Bindung und davon, wie oft Mütter mit dem Kind reden und Referenzen zu...
Schränke ausräumen, Ihren Lippenstift zur Kriegsbemalung zweckentfremden – für Kinder ist die ganze Welt ein Spiel. Zum Glück können Sie den Entdeckungsdrang der Kleinen nicht nur fördern, sondern auch lenken. Denn es...
Laut einer niederländischen Studie profitieren kleine Kinder vom Besuch einer Kindertagesstätte, da diese soziale und kommunikative Fähigkeiten fördern. Dort sind die Kinder einer Vielzahl von Situationen im Kontakt mit anderen ausgesetzt, die...
Die Produktion von Apple Produkten in China verstößt nach wie vor gegen die örtlichen Gesetze zum Arbeitsschutz. Dies haben WDR-Recherchen in den Regionen Shenzhen und Shanghai, wo Apple in zahlreichen Zulieferbetrieben produzieren...
Kann man guten Gewissens Barbie-Puppen, Power-Ranger Actionfiguren, Nicotoy-Plüschtiere oder Lego für seine Kids kaufen? Ein vor acht Jahren im Testmagazin KONSUMENT veröffentlichter Ethiktest über die Spielwarenbranche hatte ein düsteres Bild gezeichnet. Seitdem...
Religionen sind ein sensibles Thema. Um es in der Schule richtig zu vermitteln, braucht es zum einen ein kompetentes Lehrpersonal, zum anderen zeitgemäße Materialien, die altersgerecht die wichtigsten Aspekte unterschiedlicher Glaubensrichtungen darstellen....
Das münsterländische Textil Unternehmen Ernsting’s family ist für alle, die mit ihm zu tun haben, ein ehrlicher und zuverlässiger Partner. Der Konzern steht zu seiner sozialen, gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung. Schon lange...
Demokratie beginnt in Kita und Kindergarten. Das sagt der Erfurter Philosoph Professor Ronald Lutz im Apothekenmagazin „Baby und Familie“. „Ich finde, wir Erwachsenen überschätzen uns, und wir unterschätzen unsere Kinder“, sagt Lutz.
Wien – Elf bis zwölf Stunden am Tag, sechs Tage die Woche für einen Hungerlohn und unter gesundheitsgefährdenden Bedingungen – so sieht der Arbeitsalltag von ca. drei Millionen ChinesInnen aus, die in...
In Deutschland war 2009 jedes vierte Kind ein Einzelkind. Zeitgenossen, die hierin eine problematische Entwicklung sehen, weil ohne Geschwister aufgewachsene Menschen als eher unsozial und selbstbezogen gelten, mögen die Ergebnisse einer repräsentativen...