Schlagwörter: Sonnencreme
Schon jetzt im Frühling ist es wichtig, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen. Nach dem lichtarmen Winter können besonders hellhäutige Menschen schnell einen Sonnenbrand bekommen. Doch immer wieder machen Sonnenschutzmittel negative Schlagzeilen....
Die Wärme der Sonne streichelt die Haut und verursacht ein wohliges Gefühl. Doch mit erhöhter UV-Strahlung steigt auch das Risiko für einen Sonnenbrand. Wer sich jedoch nicht nur im Schatten aufhalten möchte,...
Im vergangenen Monat hat ÖKO-TEST in Kindersonnencremes verbotene Weichmacher nachgewiesen. Nun wollten die Verbraucherschützer wissen, ob auch Sonnenschutzmittel für Erwachsene belastet sind. Das ÖKO-TEST-Ergebnis: In acht von 19 Produkten stecken die verbotenen...
Angesichts der zu erwartenden sommerlichen Temperaturen sollten sich Eltern vermehrt Gedanken über den Sonnenschutz ihrer Kinder machen. Kinderhaut ist viel dünner als Erwachsenenhaut und hat den UV-Strahlen wenig entgegenzusetzen. Das Risiko für...
Anfang des Jahres stieß ein staatliches Untersuchungsamt auf das giftige Abbauprodukt eines in der EU verbotenen Weichmachers in Kinderurin. Eine mögliche Quelle für die Belastung: Sonnencremes, die den UV-Filter DHHB enthalten, der...
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft ultraviolette (UV-) Strahlung seit vielen Jahren als Risikofaktor für Hautkrebs ein. Aktuell warnt das Bundesamt für Strahlenschutz vor einer Klimawandel-bedingten Erhöhung des Hautkrebsrisikos. Denn: Kommt...
Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre Kleinen vor Sonnenbrand bewahren und langfristige Schäden wie...
Endlich lockt sommerliches Frühlingswetter zu ausgedehnten Aktivitäten im Freien und die Sonnencreme wird herausgesucht. Allerdings sollten nicht einfach Lotionen, Cremes oder Sprays aus den Vorjahren verwendet werden, wenn sie den UV-Filter Octocrylen...
Sonnenschutz ist in jedem Alter wichtig und gilt für den Aufenthalt auf dem Balkon genauso wie in den Bergen, auf dem Spielplatz oder im Freibad. Das Gesicht ist besonders anfällig für die...
BUND-Reihe „Gut Leben im Sommer“ vom 07. Juli 2022 Die Ferien stehen vielerorts vor Tür oder sind bereits in vollem Gange und die Planungen für Urlaub, Ausflüge und Aktivitäten in der Natur...
Einige Sonnencremes werben damit, „rifffreundlich“ oder „korallenfreundlich“ zu sein. Dahinter steckt ein Verbot zweier Lichtschutzfilter, das Hawaii 2019 erlassen hat. Anlass für die Maßnahme der US-Inselgruppe waren Laborversuche, in denen die UV-Filter...
14 von 17 geprüften Sonnenschutzmitteln schützen erstklassig vor UV-Strahlung. Vier günstige Produkte schneiden im Test der Stiftung Warentest sogar insgesamt sehr gut ab, da sie die Haut zusätzlich auch sehr gut mit Feuchtigkeit...
Eincremen, aber richtig. Zu Beginn der warmen Jahreszeit: Tipps zur richtigen Handhabung von Sonnencreme vom Krebsifnormationsdienst des Deutschen Krebsforschungzentrums. Die Tage werden länger, die Kraft der Sonne nimmt zu. Spätestens jetzt wird...
Fast alle geprüften Sonnenschutzmittel für Kinder schützen die Haut zuverlässig vor UV-Strahlen. Am besten sind vier günstige Produkte. Sie kosten zwischen 2 und 2,50 Euro pro 100 Milliliter. Das teuerste für 44 Euro pro...
Wichtige Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für Sandkasten, Strand und Berge In den letzten 30 Jahren hat sich das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, verdreifacht. Als Hauptrisiko gelten die kurzwelligen, aggressiven UVB-Strahlen des...