Schlagwörter: Sonnenbrand
Die derzeitigen hohen Temperaturen sind vor allem für den jungen Organismus eine große Belastung. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) appelliert daher an die Eltern, ihre Kinder vor zuviel Sonne und...
(dgk) Wer Medikamente einnehmen muss, sollte nicht einfach den Koffer packen und in den Urlaub starten. Vor allem wenn es in die Sonne geht, sollte vorher geprüft werden, ob die Arzneimittel eine...
Sonnig, trocken und sehr heiß: In vielen Mittelmeerländern herrschen zur Zeit regelrecht tropische Temperaturen. Da kommt vielen Urlaubern eine erfrischende Massage mit Zitrusölen gerade recht. Doch Vorsicht: Wer sich danach in die...
Bonn (sts) – Sommer, Sonne, Ferien. Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Viele Menschen fahren in den Urlaub oder entspannen zu Hause. „Genießen Sie die wohltuende Sonne, aber verzichten Sie nicht auf...
Die Sonnenschäden in der Kindheit bestimmen zum größten Teil das Lebenszeitrisiko für Hautkrebs. „Ein Sonnenbrand bei einem Erwachsenen hat in der Langzeitwirkung nicht so schlimme Folgen wie ein Sonnenbrand bei einem Kleinkind, das noch...
(dgk) Nicht in die pralle Mittagsonne legen und möglichst immer Schatten aufsuchen – so lautet meist die ärztliche Empfehlung im Sommer, um sich vor möglichen Hautschäden und Hautkrebs zu schützen. Das ist...
Bei Sonnencremes gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede, wie eine aktuelle Untersuchung des Verbrauchermagazins ÖKO-TEST zeigt. Manche Hersteller mischen gleich mehrere bedenkliche UV-Filter und allergene Duftstoffe in ihrem Produkt, während andere auf problematische Inhaltsstoffe...
Das ist gut so, denn beim Sonnenschutz gilt: viel hilft viel. Gut eincremen lautet die Devise, und immer wieder nachcremen. 14 der untersuchten 20 Mittel mit Lichtschutzfaktor 30 bekamen die Note „Gut“....
Sommeranfang – die aktivste und sonnigste Zeit des Jahres steht bevor. Nicht umsonst fällt der Tag des Sonnenschutzes auf den 21. Juni, den Tag der Sonnenwende und des Sommeranfangs. Besonders sportlich aktive...
Das Schönheitsideal einer zart bronzenen Haut hält sich nun schon seit Jahrzehnten – zum Leidwesen der Hautärzte. „Bräune ist immer eine Abwehrreaktion der Haut auf intensive ultraviolette Strahlung“, urteilt Professor Christian Sander,...
Berlin, 19. Juni 2012. Wenn die Sonne lacht, zieht es uns hinaus ins Freie. Bei Radtouren, dem Besuch im Freibad oder der Arbeit im heimischen Garten sollte jetzt ein geeigneter Sonnenschutz nicht...
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog mittags los. 15 Kilometer hin und zurück fürs erste Mal – das ist gut zu schaffen. An...
Sommer, Sonne, Sonnenschein – und die Kinder sind nicht zu bremsen. Wer sie da noch im Haus halten kann, muss schon sehr gute Argumente haben. Verständlich, denn die warmen Temperaturen locken alle...
Stuttgart, 15. Mai 2012. Die Sonne brennt nicht nur am Urlaubsstrand in südlichen Gefilden – auch im heimischen Garten, beim Spazieren durch den Park oder der Feiertagsradtour sind wir ihr ausgesetzt. Trotzdem...
Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung durch WetterKontor Der UV-Index (UVI) gibt die sonnenbrandwirksame solare Bestrahlungsstärke an und variiert mit der Bewölkung, mit dem Sonnenstand (also mit geographischer Breite, Tages- und Jahreszeit), mit...