Schlagwörter: Mineralölrückstände
Schwarzer Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze der Deutschen – aber für kein Testprodukt reicht es nach Meinung von ÖKO-TEST für die Bestnote. Unzureichende Anbaubedingungen, lückenhafte Angaben zu den Lieferketten sowie Mineralöl-...
Mehl, Wasser, Öl und eine Prise Salz – so könnte die Zutatenliste der Weizenfladen aussehen. Doch im Test kritisiert ÖKO-TEST einige Wraps wegen kritischer Zusatzstoffe. Acht Produkte rasseln wegen Verunreinigungen mit Mineralölbestandteilen...
Für das schnelle Frühstück und den kleinen Hunger zwischendurch gibt es laut ÖKO-TEST eine Reihe an empfehlenswerten Cornflakes und anderen Frühstücksflakes. Dennoch: ÖKO-TEST kritisiert bei einigen Produkten hohe Acrylamidgehalte oder Mineralölrückstände. Fünf...
Den perfekten Augenaufschlag ohne bedenkliche Inhaltsstoffe schaffen im Test laut ÖKO-TEST nur Naturkosmetikprodukte. Die restlichen Ergebnisse: gemischt. Aus dem Hause L’Oréal kommen gleich drei „ungenügende“ Wimperntuschen. ÖKO-TEST hat 16 schwarze Mascaras...
Die beliebte Nudel auf dem Prüfstand: Zwei Drittel der Spaghetti im Test überzeugen und schneiden „sehr gut“ ab. Doch zwei Spaghetti tanzen aus der Reihe – ausgerechnet welche mit Bio-Siegel. Die getesteten...
Vegane Burgerpatties im Supermarktregal vermitteln erst einmal einen gesunden Eindruck. Doch bei genauerem Hinsehen sind die Probleme oft dieselben wie bei vielen anderen hoch verarbeiteten Fertigprodukten auch: Mineralöl, Aromen und zu viel...
• foodwatch: Wichtiger, aber noch nicht ausreichender Schritt für mehr Verbraucherschutz • Bundesernährungsminister Cem Özdemir muss Nulltoleranz für krebsverdächtige Mineralöle in allen Lebensmitteln durchsetzen! Die Europäische Union will Grenzwerte für Mineralölverunreinigungen in...
Verbraucherorganisation fordert EU-weiten Grenzwert 152 Produkte aus Europa im Test: jedes achte ist belastet in Deutschland: Knorr-Produkte, Nusspli-Creme und Nutella mit erhöhten Mineralölwerten Verbraucherorganisation fordert: Bundesregierung muss sich für EU-Grenzwert einsetzen! Brühwürfel,...
So viele Olivenöle konnte die Stiftung Warentest lange nicht empfehlen. 15 von 27 schneiden gut ab. Zwei davon riechen und schmecken hervorragend. Zwei andere fallen im Test durch. Die beiden Testsieger ragen...
foodwatch fordert: Auch belastete Produkte von Nestlé, Humana und Novalac müssen zurückgerufen werden Die Drogeriekette Rossmann hat den Verkauf einer Charge seiner Säuglingsmilch „Babydream Kinderdrink“ gestoppt, die einer staatlichen Laboruntersuchung zufolge mit...
foodwatch kritisiert Einladung zu Expertentreffen als verantwortungslose Verzögerungstaktik Obwohl drei unabhängige Labore in Nestlé-Säuglingsmilch krebsverdächtige Mineralölrückstände nachgewiesen haben, verkauft das Unternehmen die Produkte weiter. Gegenüber Eltern behauptet Nestlé, das Milchpulver sei „absolut...
Verbraucherorganisation fordert sofortigen Verkaufsstopp und Rückruf in Deutschland und Österreich Säuglingsmilch-Produkte von Nestlé und Novalac sind mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet. Das belegen unabhängige Laboranalysen, die die Verbraucherorganisation foodwatch am Donnerstag veröffentlicht hat....
ÖKO-TEST hat für die App Eltern im März elf Kindermilche untersucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd. Die Produkte sind nicht nur völlig unnötig, sondern auch mit Mineralöl und umstrittenen Zusätzen wie Phosphaten belastet....
ÖKO-TEST hat in der aktuellen März-Ausgabe 20 Nuss-Nougat-Cremes untersucht. Das Resümee: Sage und schreibe 14 Produkte fallen mit einem „mangelhaft“ oder „ungenügend“ durch. Denn sie enthalten nicht nur jede Menge Zucker, sondern...
Wer Lippenpflegestifte nutzt, sollte darauf achten, dass diese keine Paraffine enthalten. Darauf macht ÖKO-TEST in der aktuellen Januar-Ausgabe aufmerksam. Das Verbrauchermagazin hat 24 Lippenpflegeprodukte ins Labor geschickt und in neun paraffinhaltigen Kosmetika...