Schlagwörter: Lebensmittel
In den letzten 24 Stunden sind 27 EHEC-Fälle neu gemeldet worden. Insgesamt hat die leicht rückläufige Tendenz bei der Anzahl der täglich neu registrierten Erkrankungsfälle also weiter angehalten.
Mit bunten Comictieren auf der Verpackung, Wurst in Bärenform und Beigaben wie Sammelstickern der Lieblingssportler versuchen Lebensmittelhersteller die Käufergeneration von morgen für sich zu gewinnen. Werbeslogans wie „die Extraportion Milch“ oder „Vitamine...
„In den letzten 24 Stunden sind in Hamburg 30 neue EHEC-Fälle gemeldet worden, davon sechs mit HUS“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. „Dies bestätigt die Einschätzung, dass aktuell die Fallzahlen langsamer steigen als...
HANNOVER. Die Ermittlungen der Lieferbeziehungen des Sprossen-Erzeugers in Bienenbüttel werden mit Hochdruck fortgesetzt. Die Indizienkette konnte durch weitere Klärung von Verbindungen zu Erkrankungsfällen weiter abgesichert werden. Durch Rückmeldungen von Erkrankten ergaben sich...
HANNOVER. Bis heute wurden insgesamt 702 Proben in die Untersuchungseinrichtungen des LAVES eingesandt und davon 415 Proben mit negativem Ergebnis abgeschlossen. 158 Proben befinden sich noch in der Bearbeitung, 129 müssen noch...
„Aktuell steigen die Fallzahlen langsamer als in der Anfangsphase des Ausbruchgeschehens“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. „Der erhoffte einschneidende Rückgang der Neuerkrankungen schlägt sich in den Meldezahlen aber leider noch nicht nieder. Es...
Immer mehr Wissenschaftler sehen einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der Wunsch, immer mehr Lebensmittel herzustellen und sie für...
Auch wenn noch nicht zweifelsfrei feststeht, ob mit EHEC-Bakterien belastete Sprossen eine oder gar d i e Quelle des aktuellen Ausbruchs sind, haben die rheinland-pfälzischen Lebensmittelüberwachungsbehörden ihr Kontrollspektrum vorsorglich um Sprossen erweitert....
„Der geringere Anstieg in Kombination mit Patientinnen und Patienten, die entlassen wurden, führt zu etwas Entlastung in den Krankenhäusern. Wir hoffen, dass die Ergebnisse der Sprossen-Untersuchung in Niedersachsen hinsichtlich der Quelle der...
Köln, 6. Juni 2011 / Unmittelbar nachdem am Sonntagabend (5. Juni 2011) bekannt wurde, dass Sprossen aus einem Betrieb in Niedersachsen möglicherweise mit EHEC-Keimen belastet sind, hat Handelshof vorsorglich sämtliche Sprossen dieses...
„Das BfR empfiehlt derzeit weiterhin vorsorglich, Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren. Diese Hinweise, die insbesondere auf in Norddeutschland erhältliche Ware abzielen, haben weiterhin Bestand, solange die Ermittlungen des Ausbruchsgeschehens...
HANNOVER. Die Ermittlungsaktivitäten im Zusammenhang mit der vermuteten EHEC-Kontamination von Sprossen eines Gartenbaubetriebes im Landkreis Uelzen werden mit Hochdruck fortgeführt. Umfangreiche Lieferlisten des Bienenbütteler Unternehmens werden aktuell ausgewertet und mit neuen Informationen...
HANNOVER. Im Zusammenhang mit dem aktuellen EHEC-Krankheitsgeschehen haben die Lebensmittelüberwachungsbehörden und das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz (LAVES) umfangreiche Betriebskontrollen bei Erzeugerbetrieben, im Großhandel und in gastronomischen Einrichtungen durchgeführt. Aufgrund der Ergebnisse der...
(ck) – Wie Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) heute in Hannover bekannt gab, sind möglicherweise Pflanzensprossen zumindest eine Ursache der grassierenden Ehec-Epedemie. Bei den Nachforschungen wurden Gemeinsamkeiten offenbar, die schliesslich zu dem...
BUND Bundesministerium für GesundheitWeitere Fragen zu EHEC beantwortet das Bürgertelefon unter der Telefon-Nr. 01805-996601.Sie erreichen die angegebene Telefon-Nr. von montags bis donnerstags, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 8.00...