Schlagwörter: Kindergesundheit
Bei Frühgeborenen oder bei Kindern aus Familien mit Augenproblemen besteht ein erhöhtes Risiko für Sehfehler. Bei diesen Kindern sollten Eltern die Augen besonders genau beobachten und auch mit ihrem Kinder- und Jugendarzt...
Die pfeifenden oder brummenden Ohrgeräusche des Tinnitus werden im Allgemeinen mit höherem Alter in Verbindung gebracht. Aber eine Erhebung bei Kindern hat gezeigt, dass unter ihnen schon rund 15 Prozent betroffen sind,...
Der Wetterbericht verkündet Schnee in den nächsten Tagen. Eltern sollten dennoch mit ihren Kindern ins Freie, raten die nordrheinischen Kinder- und Jugendärzte. Bewegung an der frischen Luft tut Kindern gut und stärkt...
Babys unter einem halben Jahr, die noch keine Grippe-(Influenza-)Impfung bekommen können, sind am besten vor einer Influenza-Infektion geschützt, wenn alle Familienmitglieder und weitere Personen mit engem Kontakt zum Baby dagegen immunisiert sind.
Singen Eltern ihren Kindern Lieder vor, so wirkt dies beruhigend. Dies ist vielen Eltern bekannt, doch hat das nun eine Studie des Great Ormond Street Hospital wissenschaftlich nachgewiesen.
Erst kribbelt und juckt es, dann bilden sich Bläschen: Rund 15 Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter Lippenherpes. Doch was für Erwachsene vor allem lästig und unangenehm ist, stellt für Neugeborene eine große...
Sport und Bewegung werden in Deutschlands Schulen stiefmütterlich behandelt: Zwei Drittel der Bundesbürger (67,0 %) beschweren sich bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ darüber, dass der Sportunterricht...
Tom und Lola Rakun sind bereits seit dem Frühjahr 2013 gute Bekannte der Kinder in 36 Grundschulen aus fünf Bundesländern.
Die meisten Babys bekommen gelegentlich Schluckauf, wenn sie zu viel Luft beim Füttern schlucken. „Mütter müssen dann nicht mit den Stillen oder Fläschchengeben aufhören, denn der Schluckauf hört meist von alleine auf.
(dgk) „In unserer KITA ist ein Kind aufgenommen worden, das CMV hat. Was muss ich nun beachten“, fragen viele Frauen, die in Kindereinrichtungen tätig sind, die Experten des Deutschen Grünen Kreuzes e....
Kortison-haltige Cremes sollten bei Neurodermitis nicht zu häufig oder zu lange angewendet werden. Verordnet zum Beispiel ein Kinderarzt bei einer akuten Neurodermitis eine Creme mit dem Arzneistoff Hydrocortison, sollte diese meist nur einmal...
Bemerken Eltern eine anhaltende Schwellung evtl. mit Überwärmung an einem oder mehreren Gelenken ihres Kindes, sollten sie mit ihm zum Kinder- und Jugendarzt. „Dahinter kann sich eine chronische Rheumaerkrankung verbergen. Kinder klagen...
Professor Bradford Wiles, der sich vor allem mit der frühen Entwicklung von Kindern befasst, rät Eltern mit ihrem kleinen Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren „interaktiv zu lesen“, d.h. nicht...
Eine Studie der Universität von Washington weist darauf hin, dass je mehr Alkohol Frauen in der Zeitspanne von Beginn ihrer frühen Jugend bis zur ersten Schwangerschaft getrunken haben, desto höher ist ihr...
Kaum ist der eine Infekt überstanden, bringt manches Kind bereits den nächsten mit nach Hause. Das ist leider keine Seltenheit, stellt die Stiftung Kindergesundheit fest: Junge Eltern müssen damit rechnen, dass ihr...