Schlagwörter: Kindergesundheit
Stiftung Kindergesundheit informiert über den richtigen Umgang mit Arzneimitteln für kranke Kinder Macht das Kind einen kranken Eindruck, ist den Eltern schnell angst und bange: Was hat es bloß? Ist es etwas...
Über zwei Millionen Eltern über Diabetes informiert – Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter gut angenommen Über zwei Millionen Eltern sind von mehr als 6300 Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten über die Ursachen und...
BabyOne informiert über den Rückruf von Mullwindeln 6er Pack Dreieckstücher in der Farbe pink des Lieferanten Hütte & Co. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Werte an Formaldehyd über dem Grenzwert gemäß...
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die „Kinderkrankheiten“ Kopfweh und Migräne Kopfschmerzen galten lange Zeit als typisches Leiden gestresster Erwachsener. Heute zählen sie zu den häufigsten Gründen, schon als Kind einem Arzt vorgestellt...
Belastung durch Schwermetalle, Chemikalien oder Allergene möglich +++ Über die Haut oder den Mund gelangen Schadstoffe direkt in den Blutkreislauf +++ Unabhängige Prüfzeichen geben Eltern Orientierung beim Kauf von Spielzeugen +++ TÜV-Verband...
Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit für den Fall, wenn ein Klinikaufenthalt notwendig wird Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet für Kinder eine außergewöhnlich starke Belastung: Das Kind wird oft zeitweise von seinen Eltern getrennt, kommt in...
Rezeptfreie Mittel zur Behandlung von Erkältungen, Schmerzen, Fieber und Übelkeit können Substanzen enthalten, die unerwünschte und z.T. gefährliche Nebenwirkungen auslösen können. Abschwellende Nasentropfen und Arzneien gegen Übelkeit können vor allem bei kleinen...
Amerikanische Forscher weisen darauf hin, dass die Omicron-Variante bei einigen Kindern unter fünf Jahren möglicherweise auch einen Pseudo-Krupp fördern kann. Der Pseudo-Krupp ist durch einen charakteristischen bellenden Husten und gelegentlich Atemnot (erschwerte...
Anlässlich des Weltschlaftages am 18. März informiert die Stiftung Kindergesundheit über die Schlafprobleme von Heranwachsenden und was Eltern dagegen tun können Ausreichender und erholsamer Schlaf ist eine wesentliche Grundlage der Entwicklung und...
„Gut informiert kann ich besser entscheiden!“ – Was Eltern wissen sollten Die bekannte Moderatorin und Schauspielerin Nina Bott ist vierfache Mama und beschäftigt sich seit Jahren regelmäßig mit Schutzimpfungen für ihre Kinder....
Die Ampelkoalition plant ein Verbot für an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt. Ein breites Bündnis aus Verbraucherschützer:innen, wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Gesundheitsorganisationen hat nun einen gemeinsamen Vorschlag...
Die Stiftung Kindergesundheit räumt mit Irrtümern und Vorurteilen über die Behandlung unruhiger und unaufmerksamer Kinder auf Unruhig, unaufmerksam, unbeherrscht und unverstanden – hyperaktive Kinder haben es nicht leicht und werden schnell zu...
Das Coronavirus kann einige Tage nach der Infektion ins Herz und Gehirn gelangen und monatelang auch in anderen Organen überleben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der National Institutes of Health (NIH),...
Das europäische Schnellwarnsystem Rapex warnt vor angeblichen FFP2 Masken für Kinder. Der Meldung zufolge wird die Markenbezeichnung widerrechtlich verwendet. Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen bzw. bei den jeweiligen Händlern...
Laufräder sind bei Kindern und Eltern beliebt. In der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest schneiden allerdings nur zwei Modelle gut ab, zehn dagegen mangelhaft. Zwar bringen von den 13 untersuchten Laufrädern zu Preisen von...