Schlagwörter: Heuschnupfen
Für Millionen von Allergikern haben die erwarteten milden Temperaturen in den nächsten Tagen möglicherweise unangenehme Folgen: juckende, tränende Augen, laufende Nase und verengte Bronchien, typische Symptome einer Pollenallergie. Laut Deutschem Wetterdienst wird...
Kreuzallergien sind u.a. möglich, wenn die Proteine in einem Pollenallergen den Proteinen in einem anderen Nahrungsmittel ähnlich sind. Pollenallergiker können dann auf diese Speisen allergisch reagieren. Eltern sollten sich dessen bewusst sein...
Mit den aktuell gestiegenen Temperaturen sind schon die Hasel- und Erlenpollen in der Luft. Die aggressiven Birkenpollen werden in Kürze folgen. Für viele Heuschnupfenpatienten beginnt ab jetzt ein monatelanges Leiden mit Niesreiz,...
Zwei unscheinbare Kräuter und Schimmelpilze sind momentane Hauptverursacher von Heuschnupfen und CoDer Sommer ist auf seinem Höhepunkt angelangt und in ganz Deutschland spürbar. Die Felder werden abgeerntet, und die Hauptblütezeit vieler Pflanzen...
Rund 15 Prozent der Deutschen leiden unter Heuschnupfen, und die Saison 2016 ist bereits in vollem Gange: Hasel- und Erlenpollen fliegen schon seit Ende Januar, in den nächsten Wochen fängt die Birke...
(RaIA/dgk) Wenn die Frühlingssonne lacht und die Temperaturen steigen, beginnt wieder die Zeit der Insekten. Auch Bienen und Wespen sind bald wieder unterwegs – zum Leidwesen aller Insektengift-Allergiker. Denn sie haben ein...
Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Rund 16 Prozent der Bundesbürger plagt derzeit ein Heuschnupfen. Das lästige Schniefen und Niesen kann schlimmstenfalls nach Jahren in Asthma übergehen – eine sehr ernsthafte Krankheit.
Die Lebensqualität verbessern: Sie werden die Epidemie des 21. Jahrhunderts genannt: Allergien haben in den vergangenen 50 Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem in den Industrienationen sind sie zur Volkskrankheit geworden. Je höher...
Dennoch zeigen aktuelle Erhebungen, dass die Zahl dieser Behandlungen in Deutschland gesunken ist. Die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) weist deshalb darauf hin, bei Kindern mit diagnostiziertem Heuschnupfen oder allergischem...
Eine Allergie ist eine Abwehrreaktion des körpereigenen Immunsystems auf bestimmte Stoffe – auch Allergene genannt. Die Symptome einer solchen Überempfindlichkeit äußern sich meist in Form von Schleimhautreizungen und Hautveränderungen. Oft treten diese...
Amerikanische Forscher kommen zu dem Schluss, dass sowohl Eltern als auch Kinder beim Facharzt zu Wort kommen sollten, um bei Asthma die bestmögliche Therapie zu ermitteln. Vor allem in fünf Bereichen ist...
Die Nase läuft, die Augen jucken: Schätzungen zufolge leidet in Deutschland jeder vierte bis fünfte Erwachsene unter Heuschnupfen. Das heißt: Der Körper reagiert allergisch auf verschiedene Blüten- und Gräserpollen oder Pilzsporen. Die...
Welche Behandlungsmethoden es gibt, welche wirksam sind und von welchen man die Finger lassen sollte, das erklärt die Sprecherin des Allergiezentrums des Universitätsklinikums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Prof. Dr. Vera Mahler.
Kinder, die drei- oder mehrmals pro Woche Fast Food verzehren, haben ein größeres Risiko, unter allergischem Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis zu leiden. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Publikation. Die Wissenschaftler der in der Fachzeitschrift „Thorax“ veröffentlichten...
(dgk) Der Trend der vergangenen 20 Jahre setzt sich auch dieses Jahr fort: Die Haselblüte setzte früh ein. Das ist kein Wunder, denn der Winter präsentierte sich in den vergangenen drei Wochen...