Schlagwörter: Energiesparlampe

Energiesparlampen: Bei Bruch ist Lüften das A&O

Neue Messungen des Umweltbundesamtes (UBA) zeigen: Wer nach dem Zerbrechen einer Energiesparlampe sofort und gründlich lüftet, muss keine Gesundheitsrisiken durch Quecksilber befürchten. Diesen Sicherheitshinweis sollten die Hersteller allen Verpackungen beifügen, empfiehlt das...

Gift aus Energiesparlampen

(ck) – Wie das NDR-Magazins „Markt“ berichtet, steckt in Energiesparlampen ein ganzer Schadstoffcocktail, der die Raumluft – vor allem in schlecht belüfteten Räumen – belastet. Das NDR-Verbrauchermagazin hat fünf  Energiesparlampen verschiedener Hersteller...