Schlagwörter: Computer & Internet
Der Jahresanfang bietet für Familien die Möglichkeit, gute Vorsätze auch bei der Mediennutzung umzusetzen. Gerade nach den freien Tagen mit starker Mediennutzung können Eltern und Kinder jetzt auf die Bremse treten und...
Phishing hat wohl jeder schon einmal erlebt. Da bekommt man eine E-Mail von einem vermeintlich seriösen Absender wie einer Bank oder einem bekannten Paketdienst, die mit einem Link versehen ist. Diesen soll man anklicken und dann vertrauliche Daten angeben, damit angeblich das Konto nicht gesperrt wird oder man eine Sendung abholen kann. Phishing dient dazu, Passwörter und private Informationen zu sammeln. Darauf sollte man niemals eingehen. Schützen kann man sich davor, dass man niemals auf den Link klickt und die E-Mails sofort löscht.
In Deutschland keinen Kredit bekommen? Warum also nicht auf einen Kredit aus dem Nachbarland zurückgreifen, um das neue Auto zu finanzieren oder private Schulden zurückzuzahlen? Und die Internetseite des Kreditinstituts ist sogar...
Wondershare UniConverter ist eine Software zum Konvertieren von Videos. Es hat mehr als tausend Formate und Geräte, und es hat eine Verarbeitungsgeschwindigkeit, die 30 Mal schneller als andere Video-Konverter ist. Sie können...
Wie oft sehen Sie sich am Tag Videos im Internet an? Wahrscheinlich weit mehr, als Sie verkraften können. Dank videofreundlicher Social-Media-Seiten wie YouTube, Facebook und Instagram ist unser täglicher Konsum von Videoinhalten...
Haben Sie schon einmal einem sehr guten Kollegen bei der Arbeit an PowerPoint zugesehen und sind dann über etwas erstaunt, das er macht, und Sie verstehen nicht, wie er es gemacht hat?...
Sobald Kinder ihre ersten Handys erhalten, sind Eltern häufig besorgt und beunruhigt über die Dinge, in die ihre Kinder online geraten könnten. Von Cybermobbing bis hin zu Online-Raubtieren gibt es unzählige Möglichkeiten...
Viele Schüler*innen organisieren sich im neuen Schuljahr in Chat-Gruppen bei WhatsApp & Co. Doch häufig werden in den Klassengruppen der jungen Nutzer*innen Beleidigungen verschickt und Mitschüler*innen ausgegrenzt. Die Initiative „SCHAU HIN! Was...
In vielen Medienangeboten besteht für Kinder und Jugendliche das Risiko, mit Hate Speech, also diskriminierenden Aussagen gegen bestimmte Einzelpersonen oder Gruppen, konfrontiert zu werden. Was viele Eltern nicht wissen: Es können auch...
Kostenfreies deutschlandweites Bildungsangebot macht Jung und Alt fit fürs Netz: Mit dem DsiN-Digitalführerschein (DiFü) von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) werden digitale Möglichkeiten einfacher verständlich und zugänglich. Verbraucher:innen können ihre digitalen...
Die Corona Pandemie hat nicht nur Gaststätten und Restaurants getroffen, sondern auch Anbieter von Escape Rooms. Viele Escape Room Anbieter mussten vorübergehend oder komplett schließen. Wenn Sie dennoch nicht auf einen spannenden...
Der Schutz der persönlichen Daten ist vielen Verbraucher:innen wichtig. Um sich sicher im Netz zu bewegen, müssen jedoch immer wieder Hürden überwunden und alte Gewohnheiten abgelegt werden: sei es der Wechsel zu...
Immer häufiger suchen Extremist*innen bei Online-Games Kontakt zu jungen Spieler*innen. Gezielt knüpfen sie an die Lebenswelt von Heranwachsenden an: Sie nutzen unterschwellige ideologische Bezüge, verkleiden ihren Aktivismus als spielerisches Erlebnis und hetzen...
Das Internet ist voller Gefahren – besonders für Kinder. Eltern sollten ihren Nachwuchs mit einem Familien VPN schützen. Sonst können Cyberkriminelle in die Privatsphäre der Kleinen Eindringen – und im schlimmsten Fall...
Heutzutage muss man nicht lange suchen, um einen Teenager zu finden, der an seinem Handy klebt und durch die sozialen Medien scrollt. Wie viele Dinge haben auch die sozialen Medien Vor- und...