Schwarzer Pfeffer ist eines der beliebtesten Gewürze der Deutschen – aber für kein Testprodukt reicht es nach Meinung von ÖKO-TEST für die Bestnote. Unzureichende Anbaubedingungen, lückenhafte Angaben zu den Lieferketten sowie Mineralöl- und Pestizidrückstände ziehen die Ergebnisse nach unten. Nur fünf Produkte sind „gut“.
ÖKO-TEST hat 21 Marken schwarzer Pfefferkörner getestet – darunter neun konventionelle und zwölf Bio-Produkte. Laut ÖKO-TEST sind fünf Produkte aus ökologischem Anbau empfehlenswert. Der Pfeffer von Hartkorn enttäuscht auf ganzer Linie.
So gut wie alle Hersteller machten ÖKO-TEST gegenüber Angaben zur Lieferkette und stellten Belege zur Verfügung. Einzig die Hartkorn-Gewürzmühle gab zwar ein Statement ab, wollte jedoch keine Nachweise für die Hartkorn Pfefferkörner, schwarz vorlegen. Eine Überprüfung war den Verbraucherschützern daher nicht möglich. „Ungenügend“ lautet das ÖKO-TEST-Urteil.
Beim Hartkorn-Produkt kommt hinzu, dass es wie vier weitere Testprodukte laut Laborbericht mit Mineralöl belastet ist – darunter auch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Diese Verbindungen wertet ÖKO-TEST streng ab, da sie krebserregende Bestandteile enthalten können.
Ganz ohne Mineralöl- und Pestizidrückstände überzeugen die mit „gut“ bewerteten Bio-Produkte im Test. Dennoch: Kein Anbieter im Test kann existenzsichernde Einkommen der Pfefferbauern sowie ein umfassendes Entwaldungs- und Umwandlungsverbot belegen – die Bestnote bleibt daher aus.
ANZEIGE – Mehr Informationen zum Test finden Sie in der Märzausgabe des ÖKO-TEST-Magazins oder online unter: oekotest.de/15270
Quelle: ÖKO-TEST
Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…
Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…
Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…
1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…
Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…