Die Einrichtungskette Søstrene Grene ruft Wasserfarben, 12 Stück zurück, welche vom 29. Mai 2024 bis zum 13. Februar 2025 verkauft wurden. In diesen Farben befinden sich verschiedene Pigmente, die für die Farbgebung verantwortlich sind. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der weißen Farbe eine erhöhte Bleimenge festgestellt, die die festgelegten Grenzwerte überschreitet.
Blei ist ein Schwermetall, das sich im Körper anreichern kann und insbesondere für Kinder gefährlich ist, da es die Entwicklung des Nervensystems beeinträchtigen kann. Der Kontakt mit belasteten Farben kann über die Haut oder durch Verschlucken erfolgen und stellt somit ein Gesundheitsrisiko dar. Besonders Kinder neigen dazu, ihre Hände oder Gegenstände in den Mund zu nehmen, wodurch sie Schadstoffe leichter aufnehmen können.
Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit einigen Filialen vertreten und bietet dort neben Bastel- und Künstlerbedarf auch Dekorationsartikel sowie Haushaltswaren an.
Betroffener Artikel
Wasserfarben, 12 Stück
Verkaufszeitraum: 29. Mai 2024 bis zum 13. Februar 2025
Charge: 230866
Die Chargennummer befindet sich neben dem Preis auf der Verpackung
Jeder, der die Wasserfarben gekauft hat, kann den vollen Preis zurückerstattet bekommen oder das Produkt gegen einen gleichwertigen Artikel umtauschen, indem das Produkt vor dem 1. Mai 2025 an eine Søstrene Grene Filiale zurückgegeben wird. Eine Quittung ist nicht erforderlich.
Dies gilt auch dann, wenn die Produktverpackung entfernt wurde und die Chargennummer daher nicht mehr sichtbar ist.
Kundenservice
Wenn Sie Fragen zu diesem Rückruf haben, wenden Sie sich bitte an: fragen@sostrenegrene.com
Abbildung: Søstrene Grene
Quelle: www.produktwarnung.eu
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller
Die Monolith Nord GmbH gibt bekannt, dass sie den Artikel Dillspitzen gerebelt im 100g Beutel…
Vier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet Das schöne…
Wer im Urlaub einen Mietwagen bucht, sollte besonders wachsam sein. Denn es existieren Anbieter, die…
Die HOMANN Feinkost GmbH informiert über den Rückruf der HOMANN Salat Mayonnaise und HOMANN Würzige…
1985 hat ÖKO-TEST erstmals Müsli getestet – 40 Jahre später untersuchen die Verbraucherschützer für ihre…
Die Hamker Vertriebsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf der Delikato Delikatess Mayonnaise mit 80% Rapsöl…