Categories: ProdukttestsTests

Die besten wachsen mit – Kinderhochstühle im Test gut bis mangelhaft

Bild: AI / freepik

Sicher, schadstofffrei, kindgerecht gestaltet und haltbar – so sollten Kinderhochstühle sein. Im aktuellen Test der Stiftung Warentest schaffen das nur drei der zwölf geprüften Modelle insgesamt gut. Drei Hochstühle fallen mit Mangelhaft durch.

Auf Hochstühlen sollten Kinder erst sitzen, wenn sie sich aus eigener Kraft hinsetzen können. Damit Eltern auch ihr Neugeborenes am Tisch auf Augenhöhe sehen, lassen sich auf sieben getesteten Hochstühlen Babyaufsätze anbringen, zwei weitere können die Rückenlehne nach hinten klappen. Damit sind sie schon direkt nach der Geburt des Kindes einsetzbar.

„Viele Modelle bieten Platz für Säuglinge bis sechs Monate, aber zwei Babyschalen sind so kurz, dass sie bereits nach vier beziehungsweise sogar schon nach zwei Monaten zu klein sind“, sagt Testleiter Nico Langenbeck.

Grundsätzlich haben Eltern die Wahl zwischen zwei Produktgruppen: Einfache Hochstühle – im Test waren 5 Modelle für 24 Euro bis 150 Euro – sie wachsen nicht mit und eignen sich für Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren. Treppenhochstühle wachsen dagegen bis ins Schüler- oder Erwachsenenalter mit. Die Flexibilität hat ihren Preis. Die zehn getesteten Stühle kosten 80 Euro bis 595 Euro.

„Die besten Stühle im Test sind drei mitwachsende Modelle“, erklärt Nico Langenbeck. „Auf ihnen sitzen Kinder verschiedener Körpergrößen bequem und sicher, die Stühle lassen sich leicht umbauen und sind lange haltbar. Allerdings mussten wir auch drei Modelle mit Mangelhaft bewerten. Zwei wegen Schadstoffen, ein anderer versagt in der Sicherheitsprüfung.“

 

Anzeige – Auf welchen Stühlen der Nachwuchs am besten sitzt und wie die Anbieter der mangelhaft getesteten Modelle reagieren, steht in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/kinderhochstuehle.

 

Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de

 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?

Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?

Im Gegensatz zu frischem Obst und Gemüse muss bei Lebensmitteln aus der Dose oder Tube…

4 Tagen ago
Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten solltenStabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Stabmixer sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Zubereitung von Suppen, Smoothies…

4 Tagen ago
ÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durchÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durch

ÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durch

Sie sind an Karneval, Fasching oder Fastnacht nicht wegzudenken, aber Feierlaune kommt bei den Ergebnissen…

4 Tagen ago
Rückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten SesamRückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten Sesam

Rückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten Sesam

Die Artis GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Miskets Dubai Chocolate in der 100g…

4 Tagen ago
Rückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurückRückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück

Rückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück

Die Einrichtungskette Søstrene Grene ruft Wasserfarben, 12 Stück zurück, welche vom 29. Mai 2024 bis…

4 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurückRückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurück

Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurück

Die Anhaltinische Geflügelspezialitäten GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels ja! Hähnchen Mini Schnitzel in…

1 Woche ago