Ratgeber Feuchtigkeit und Schimmelbildung – Viele Ursachen – wirkungsvoll angehen

Herbstzeit ist Schimmelzeit. Denn sobald die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt, fühlen sich die Schimmelpilze in unseren vier Wänden besonders wohl. „Feuchtigkeit raus, frische Luft rein!“ – so das Vorsorgeprogramm, damit die unliebsamen Mitbewohner gar nicht erst Einzug halten. Wenn sich dunkle Flecken oder Sporen jedoch bereits breit gemacht haben, ist schnelles Handeln gefragt. Denn Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner beeinträchtigen.

Der Ratgeber „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“ der Verbraucherzentrale hilft, den Ursachen von Feuchtigkeit auf die Spur zu kommen und zeigt, wann qualifizierte Fachleute gefragt sind, um Schäden professionell zu beseitigen.

Das Buch steigt ein mit einer Bestandsaufnahme, welche Faktoren den Schimmelpilzen gute Wachstumschancen bieten. Das ist das Fundament, um mögliche Ursachen wie etwa Baumängel oder unzureichendes Lüften einzugrenzen. Ein auch für Laien verständlicher Überblick über Methoden zur Untersuchung von Schimmel- und Feuchteschäden hilft, sich über passende Messverfahren zu orientieren. Das Kapitel „Was tun?“ lotst den Weg von der Selbsthilfe bis zur Beauftragung von Profis. Woran deren Qualifikation zu erkennen ist und wie man sie findet, wird ebenfalls erläutert. Auch bau-, miet- und versicherungsrechtliche Fragen rund um eine gegebenenfalls notwendige Schadensbeseitigung werden beleuchtet. Ein eigenes Kapitel behandelt mögliche gesundheitliche Auswirkungen von Schimmel – von Geruchsbelästigungen über Befindlichkeitsstörungen bis hin zu allergischen Reaktionen.

Ratgeber Feuchtigkeit und Schimmelbildung

Der Ratgeber Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Erkennen, beseitigen, vorbeugen hat 224 Seiten und kostet 24,- Euro, als E-Book 19,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:
Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter
0211 / 91 380-1555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Internet: www.verbraucherzentrale.nrw

 

Recent Posts

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

6 Stunden ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

13 Stunden ago

Alles rund ums Osterei – Wissenswertes zu den bunten Eiern für das Osterkörbchen

Jetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel…

14 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

Die Aperitivos Tapa S.A informiert über den Rückruf des Artikels Schweineschwarten, BBQ, 'Chicharricos' in der…

16 Stunden ago

Rückruf: Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack

Das Unternehmen J-Club International B.V. ruft Ohrstecker mit Weihnachtsmotiven im 6er-Pack zurück. Grund für den…

18 Stunden ago

Rückruf: Verletzungsgefahr – INTERSPORT ruft FIREFLY Roller Protektoren zurück

INTERSPORT informiert aktuell über den Rückruf einiger "Roller Protektoren-Set's" der Marke FIREFLY. Wie das Unternehmen…

18 Stunden ago