Eltern, Großeltern, Patentante oder -onkel möchten Kindern gerne etwas Gutes tun. Doch wie geht das konkret? Der neue Stiftung Warentest-Ratgeber “Geld anlegen für Kinder” hilft Geldlaien, aber auch erfahrenen Anlegerinnen und Anlegern einen Weg durch das breite Angebot zu finden. Ob Zinsanlagen, Aktien, ETF, Kindergirokonto oder nachhaltige Investments: Der Ratgeber zeigt konkrete Strategien auf, wie und womit Sie Geld für den Nachwuchs erfolgreich investieren.
Eine zentrale Frage dabei ist, ob es besser ist, das Geld gleich auf den Namen des Kindes anzulegen. Das hat vor allem steuerliche Vorteile. Ein paar Dinge gilt es aber zu beachten, etwa beim Bafög oder bei der Krankenversicherung.
Und was, wenn das Kind das Ersparte mit 18 verjubelt? Die Autorinnen, selbst Mütter, widmen ein Kapitel dem Thema, wie Kinder frühzeitig lernen, mit Geld gut umzugehen – und zu finanzkompetenten Erwachsenen werden.
Geld anlegen für Kinder
Erfolgreich sparen für den Nachwuchs – so geht’s
160 Seiten
ISBN 978-3-7471-0753-9
22,90 Euro (D)
Erscheint am 18. Oktober 2024
www.test.de/geldanlage-kinder
Über die Autorinnen
Brigitte Wallstabe-Watermann, Antonie Klotz und Dr. Gisela Baur ist die Geldanlage für Kinder ein besonderes Anliegen. Sie wissen als erfahrene Finanzjournalistinnen, worauf es bei der Geldanlage ankommt, und als Mütter, wie wichtig es ist, Kindern frühzeitig beizubringen, mit Geld umzugehen.
Zusammen waren sie jahrelang im Führungsteam eines renommierten Anlegermagazins. Sie sind Mitgründerinnen von finanzjournalisten.de und arbeiten für namhafte Print-, Online-und TV-Medien.
Für die Stiftung Warentest haben Sie mehrere Bücher geschrieben, unter anderen den Bestseller „Anlegen mit ETF“, „Die Finanztest-Strategie“ und „Immobilien verschenken und vererben“.
Quelle: Stiftung Warentest
Internet: www.test.de
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…