Categories: Auto & Verkehr

Winterpflege fürs Auto – Tipps zur Pflege in der kalten Jahreszeit

Der Winter stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine gründliche Winterpflege fürs eigene Auto, um Funktionstüchtigkeit und Werterhalt zu gewährleisten. Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, weiß, wie man mit der richtigen Vorbereitung und Pflege sicher durch die kalte Jahreszeit kommt. 

Reifenwechsel und Reifendruck
Sobald es kälter wird, quasi „von O bis O“, also von Oktober bis Ostern, sollten Winterreifen aufgezogen werden. Winterreifen bieten bei niedrigeren Temperaturen besseren Grip und kürzere Bremswege. Außerdem sollte der Reifendruck regelmäßig geprüft werden, weil er bei Kälte sinkt. Der richtige Druck fürs eigene Auto steht in der Betriebsanleitung, auf einem Aufkleber im Türrahmen oder im Tankdeckel.

Batterie prüfen
Kälte kann die Leistung der Autobatterie beeinträchtigen. Startet der Motor schwer oder haben beispielsweise das Radio oder die Heizung Aussetzer, könnte das ein Indiz für eine schwacher Batterie sein. Besser noch mal checken, ob die Batterie vollständig geladen ist und die Anschlüsse auf Korrosion prüfen. Wer kein Ladegerät hat oder sich unsicher ist, sollte eine Werkstatt aufsuchen. 

Kühl- und Scheibenfrostschutzmittel auffüllen
Frostschutzmittel senkt den Gefrierpunkt des Wassers im Kühlsystem und in der Scheibenwaschanlage. Dadurch wird verhindert, dass es einfriert und Schäden verursacht. Regelmäßiges Auffüllen und Wechseln des Frostschutzmittels trägt zur Langlebigkeit des Motors bei, indem es das Kühlsystem sauber und effizient hält. Auch ein funktionierendes Scheibenwaschsystem ist essenziell für klare Sichtverhältnisse im Winter. Scheibenfrostschutzmittel sorgt dafür, dass das Wasser nicht einfriert und die Scheibenwischer richtig arbeiten könne.

Türdichtung und Schlösser
Türdichtungen mit einem Gummipflegemittel ein- bis zweimal pro Jahr (Frühling und Herbst) behandeln, um zu verhindern, dass sie festfrieren. Schlösser regelmäßig mit Graphitpulver, Silikonspray oder einem speziellen Öl für Autoschlösser pflegen, um sie vor Feuchtigkeit und Einfrieren zu schützen. Ansonsten bietet ein Schlossenteiser schnelle Hilfe für den Notfall. Allerdings sollte man den dann nicht im Auto liegen lassen.

Innenraum und Scheiben
Innenraum trocken halten, um zu vermeiden, dass die Scheiben beschlagen oder vereisen. Luftentfeuchter helfen dabei recht gut. Stofffußmatten gegen Gummimatten austauschen. Sie sind leichter zu reinigen und schützen den Innenraum besser vor Nässe und Salz. Scheiben regelmäßig von innen und außen reinigen. Zugefrorene Scheiben lassen sich mit speziellen Enteisersprays behandeln. Diese nur außen aufsprühen. Scheibenwischer kontrollieren und ggf. austauschen: Alte Wischblätter können Schlieren hinterlassen und die Sicht beeinträchtigen.

AddThis Website Tools

Recent Posts

Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?

Wussten Sie schon woher die Tomaten aus der Dose wirklich stammen?

Im Gegensatz zu frischem Obst und Gemüse muss bei Lebensmitteln aus der Dose oder Tube…

2 Tagen ago
Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten solltenStabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

Stabmixer sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Zubereitung von Suppen, Smoothies…

3 Tagen ago
ÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durchÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durch

ÖKO-TEST: Gefüllte Berliner – Vier Produkte fallen durch

Sie sind an Karneval, Fasching oder Fastnacht nicht wegzudenken, aber Feierlaune kommt bei den Ergebnissen…

3 Tagen ago
Rückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten SesamRückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten Sesam

Rückruf: Miskets Dubai Chocolate enthält nicht deklarierten Sesam

Die Artis GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Miskets Dubai Chocolate in der 100g…

3 Tagen ago
Rückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurückRückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück

Rückruf: Blei – Søstrene Grene ruft Wasserfarben zurück

Die Einrichtungskette Søstrene Grene ruft Wasserfarben, 12 Stück zurück, welche vom 29. Mai 2024 bis…

3 Tagen ago
Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurückRückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurück

Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft tiefgekühlte ja! Hähnchen Mini Schnitzel zurück

Die Anhaltinische Geflügelspezialitäten GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels ja! Hähnchen Mini Schnitzel in…

6 Tagen ago