Mundspülungen bei ÖKO-TEST: Listerine, Parodontax und Lacalut sind „ungenügend“

Mundspülungen können eine sinnvolle Ergänzung zur Zahnpflege sein. Doch ausgerechnet die bekannte Marke Listerine fällt laut ÖKO-TEST aufgrund kritischer Inhaltsstoffe durch den Test, ebenso wie Parodontax und Lacalut. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte der Testprodukte bekommt grünes Licht.     

Bild von Amelia Logan auf Pixabay

ÖKO-TEST hat 27 Mundspülungen mit Florid getestet. 15 Mundspülungen können die Verbraucherschützer empfehlen, darunter alle Naturkosmetikprodukte. Mit „ungenügend“ fallen drei Testprodukte durch: die Listerine Mundspülung Cool Mint Mild, die Parodontax Mundspülung Repair und die Lacalut Aktiv Mundspül-Lösung

In den beiden Produkten der Marken Listerine und Parodontax steckt das aggressive Tensid Natriumlaurylsulfat, das empfindliche Schleimhäute reizen kann. Ebenfalls im Listerine-Produkt: Methylsalicylat. Der Duft- und Aromastoff wirkt allergen und gilt als vermutlich fortpflanzungsgefährdend. In der getesteten Lacalut-Mundspülung steckt außerdem Chlorhexidindigluconat. Die halogenorganische Substanz kann Zähne und Zunge dunkel verfärben, Schleimhäute verändern und zu vermehrter Zahnsteinbildung führen. 

Der Preis ist laut ÖKO-TEST kein Indiz für eine wirkungsvolle und schonende Mundspülung. Während etwa das Parodontax-Produkt mit 7,48 Euro pro 500 Milliliter die zweitteuerste Mundspülung im Test ist, gibt es einige mit Bestnote, die weitaus günstiger sind. Die „sehr gute“ Dentabella Mundspülung Antibakteriell von Norma ist mit 0,83 Euro pro 500 Milliliter das günstigste Produkt im Test.

Anzeige – Weitere Informationen finden Sie in der Septemberausgabe des ÖKO-TEST Magazins und unter: oekotest.de/14837 

Quelle: ÖKO-TEST
Internet: www.oekotest.de

 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

13 Stunden ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

1 Tag ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

1 Tag ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

1 Tag ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago