Drei Fragen an Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW
Für mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland wird ab Januar die Auto-Versicherung teurer. Gleichzeitig wird sie für fast genauso viele aber günstiger. Grund ist die jährliche Neuberechnung der Schadenbilanzen durch den Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV). Als Faustregel gilt: In Großstädten ist es teurer als auf dem Land, weil es in der Stadt häufiger kracht. Berlin etwa liegt fast 40 Prozent über dem Durchschnitt.
Was eine Kfz-Versicherung kostet, hängt allerdings auch von anderen Faktoren ab. „Wenn der Versicherungsbeitrag steigt, haben Versicherte ein Sonderkündigungsrecht“, sagt Elke Weidenbach, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW. Eine Überprüfung des eigenen Kfz-Tarifs empfiehlt sich aber ohnehin, am besten jährlich. Denn ein Wechsel oder eine Nachfrage bei der Versicherung kann eine Ersparnis von mehreren hundert Euro pro Jahr einbringen.
Weiterführende Infos und Links:
Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Internet: www.verbaucherzentrale.nrw
In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…
Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…
UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…
Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…
Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…
Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…