Gestiegene Energiepreise sowie hohe Kosten für neue Heizungen verunsichern Verbraucher*innen bei der Wahl der passenden Heizgeräte. Holzheizungen scheinen eine nachhaltige und kostengünstige Möglichkeit zu bieten. Die Kritik häuft sich jedoch, da abgeholzte Bäume kein zusätzliches CO2 binden und die Holzentnahme der Artenvielfalt im Wald schadet. Wer dennoch nicht auf das Heizen mit Holz verzichten möchte, sollte ausstehende Prüfungen nachholen, nur gut getrocknetes Stückholz verwenden und den Ofen richtig anfeuern, rät die Energieberatung des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB).
Bild von Frauke Riether auf Pixabay
Holz galt im Unterschied zu fossilen Brennstoffen bislang als nachwachsender Rohstoff und als Brennstoff mit geringer Kohlenstoffdioxid (CO2)-Emission. Die Kritik daran, Holzheizungen als nachhaltig einzustufen, stützt sich auf drei Erkenntnisse:
Der richtige Umgang mit Öfen und Kaminen minimiert die CO2-Emissionen sowie die Feinstaubbelastung. Die Energieberatung des VSB gibt Hinweise:
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern hilft bei allen Fragen zu Heiztechniken. Sie ist je nach Angebot kostenfrei oder kostenpflichtig (30 Euro). Die Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Terminvereinbarung unter Tel. 0800-809 802 400. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem VSB-Tipp: https://www.verbraucherservice-bayern.de/themen/energie/pro-und-contra-von-holzoefen-und-kaminen
Quelle: VerbraucherService Bayern
Internet: https://www.verbraucherservice-bayern.de
Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…
Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…
UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…
Marktcheck der Verbraucherzentralen zeigt: Reduzierte Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit sind nicht immer günstiger Viele Supermärkte…
Wer für Ostern viele Eier gekauft hat, muss sich um überzählige Exemplare keine Sorge machen.…