Familienzeit auf zwei Rädern – Fahrradausflüge mit den Kids stressfrei genießen

Familienzeit ist Gold wert! Und dabei sind Fahrradausflüge mehr als nur ein angenehmer Zeitvertreib, sie schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang anhalten. Stellen Sie sich nur vor: Die Vorfreude, die alle packt, während man sich auf die Reise vorbereitet. Das Kichern der Kinder, wenn sie ihre Helme letztlich aufsetzen oder das Aufblitzen von neugieriger Erwartung in ihren Augen.

Und auf dem Fahrrad spürt man den Wind, der leicht durch die Haare weht, während man gemeinsam durch malerische Landschaften radelt. Aber wie sorgt man dafür, dass dies tatsächlich ein stressfreier Ausflug wird? Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten sollten – von wichtigen Sicherheitsvorkehrungen, über bequeme Fahrradbekleidung, hin zu Snacks und Tipps für unterwegs!

Fahrradausflüge mit den Kids stressfrei genießenFahrradausflüge mit den Kids stressfrei genießen

Fahrradausflüge mit den Kids stressfrei genießen – Bild von Sylwia Aptacy auf Pixabay

Vorbereitung ist der Schlüssel

Bevor Sie sich auf den Weg machen, ist es wichtig, dass Sie ein paar Vorbereitungen treffen. Dazu gehört etwa die Wahl der Fahrradstrecke. Hier kommt es in erster Linie darauf an, wie alt die Kids sind: Welche Strecke schaffen sie? Wie lange können Sie auf dem Rad bleiben? Wie oft sollten Sie Pausen machen? Wählen Sie eine Route, die allen Spaß macht und bei der es etwas zu sehen gibt. Gehen Sie aber auch sicher, dass die Strecke nicht zu anspruchsvoll für die kleinen Radfahrer ist.

Die Fahrradbekleidung hängt in erster Linie von den Wetterbedingungen ab. Bequeme Ausrüstung, mit der Sie weniger ins Schwitzen kommen oder aber auch wetterfeste Kleidung fürs Rad erhalten Sie bei Fachhändlern wie https://agu.com/de/. Diese wissen genau, worauf es ankommt und sorgen dafür, dass Radfahren bei jedem Wetter zum Vergnügen wird.

Bevor es jedoch losgehen kann, sollten Sie die Räder einem entsprechenden Check unterziehen. Ist alles in Ordnung? Haben die Reifen genügend Luft und Profil? Sind Licht und Schaltung in Ordnung? Für unvorhergesehene Pannen sollten Sie immer Flickzeug und eine Handpumpe mit dabei haben.

Gesunde Snacks und Pausen für gestärkte Radler

Wenn Sie bei der Routenplanung einen See oder Park einbeziehen, haben Sie den perfekten Ort für eine Pause oder gar ein Picknick gefunden! Für unterwegs eignen sich je nach Vorlieben unterschiedliche Snacks:

  • Sandwiches

  • Gemüse und Obst

  • Müsliriegel und Nüsse

  • belegte Brötchen

So haben die Kids eine willkommene Abwechslung vom Fahrradfahren und können sich auch zwischendurch stärken. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Sie und die Kleinen genug trinken. Unser Körper besteht schließlich zu knapp 50–65 % aus Wasser – bei Kindern ist der Anteil sogar noch etwas höher. Auch wenn die Verlockung für Softgetränke hoch ist, sollten Sie primär auf Wasser setzen, da dies von unserem Körper entsprechend verarbeitet werden kann.

Flexibilität bewahren!

Eltern wissen, mit Kindern ist ein hohes Maß an Flexibilität gefragt – und das gilt auch für Radtouren. Vielleicht wurde das liebste Spielzeug zu Hause vergessen, die Kinder sehen etwas, das sie näher erkunden wollen oder eine Pause ist früher nötig, als geplant. Wenn Sie sich ein gewisses Maß an Flexibilität bewahren, können Sie solche Situationen entspannt meistern und sich den neuen Gegebenheiten anpassen.

Auch wenn das bedeutet, dass die Reise länger andauert oder sie eine andere Route nehmen – am Ende können diese unerwarteten Momente den Ausflug wesentlich interessanter und abwechslungsreicher machen.

 

 

Bild/er: Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

17 Stunden ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

1 Tag ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago
Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago
Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago