Categories: ErnährungVerbraucher

foodwatch zu Salmonellen in Hühner-Kebab: „Namen der Hersteller und Verkaufsstellen müssen genannt werden“

Österreichs Gesundheitsbehörde hat über einen wahrscheinlichen Zusammenhang von Salmonellenerkrankungen in mehreren europäischen Ländern und Hühner-Kebab aus Polen informiert. Dazu erklärt Laura Knauf von der Verbraucherorganisation foodwatch:

Symbolabbildung – Bild Alexandru Manole auf Pixabay

„Der Fall zeigt einmal mehr die Schwachstellen im System der Lebensmittelüberwachung. Seit Monaten tauchen im europäischen Behörden-Schnellwarnsystem Meldungen über Salmonellen-Funde bei polnischen Hühnchen-Produkten in diversen EU-Ländern auf – doch Rückrufe oder öffentliche Warnungen konkreter Produkte fehlen bisher offenbar. Das EU-Lebensmittelrecht überlässt es in erster Linie den Unternehmen, ob und wann sie die Öffentlichkeit bei einem Gesundheitsrisiko informieren – auf Kosten der Verbraucher:innen.  

foodwatch fordert: Verbraucher:innen und die Öffentlichkeit müssen bei einem Salmonellen-Ausbruch so schnell wie möglich informiert werden, welche konkreten Produkte betroffen sind und wo diese verkauft wurden. In der Praxis funktioniert genau das aber oft nicht oder nur sehr langsam. Unternehmen und Behörden müssen verpflichtet werden, von sich aus immer sofort alle Informationen zu veröffentlichen – inklusive Namen der Hersteller und Verkaufsstellen.“

Im Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel der EU (RASFF) wurden seit Anfang März 47 Meldungen über mit Salmonellen belastetes Hühnchenfleisch aus Polen gemacht, das in der EU im Umlauf ist. Auch Deutschland war von drei Meldungen betroffen.

EU-Schnellwarnsystem RASFF >

Quelle: foodwatch e.V.
Internet: www.foodwatch.de

AddThis Website Tools

Recent Posts

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher MalspaßÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

In der letzten ÖKO-TEST-Untersuchung von Straßenmalkreiden bemängelten die Verbraucherschützer noch krebserregende Farbstoffe in manchen Produkten.…

47 Sekunden ago
Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösenRückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Der Modehändler Zalando gibt bekannt, dass GUESS Europe einen Rückruf bestimmter Schuhmodelle veranlasst hat. Konkret…

53 Minuten ago
Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

3 Stunden ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

3 Stunden ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

1 Tag ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

1 Tag ago