Trend Modelleisenbahn – wie die Miniaturzüge Ihre Kinder fördern und zu deren Entwicklung beitragen

Seit Corona erlebt die Modelleisenbahn ein echtes Revival. Einer aktuellen Analyse zufolge ist die Nachfrage im ersten Pandemiejahr um mehr als 30 % gestiegen. Gerade für Kinder ist diese Entwicklung als sehr positiv zu beurteilen – fördert doch die Konzeption einer Anlage, deren Aufbau und Gestaltung sowie das Spielen an sich verschiedene motorische, kognitive und soziale Kompetenzen.

Bild: Pixabay

Eine wichtige Kompetenz, die durch den Umgang mit Modelleisenbahnen geschult wird, ist die Hand-Augen-Koordination. Die Kinder müssen die Züge auf den Schienen platzieren und mithilfe einer Steuerung bewegen. Währen der Fahrt muss jede Bewegung beobachtet werden, damit die Hände an der Steuerung die Züge entsprechend lenken können. Je detailreicher der Streckenverlauf ist, desto höher ist der Übungseffekt.

Eine weitere Fähigkeit, die durch das Spielen mit Modelleisenbahnen gefördert wird, ist die Feinmotorik. Die Kinder müssen mit teilweise sehr kleinen Teilen hantieren, was eine präzise Handhabung und Koordination der Finger erfordert. Das Trainieren dieser Kompetenzen kommt ihnen später auch in der Schullaufbahn zugute, insbesondere, wenn es ums Schreiben oder Zeichnen geht.

Gleiches gilt für die Konzentrationsfähigkeit, die beim Umgang mit der Modelleisenbahn geschult wird. Die Kinder müssen sich auf die Züge und Schienen konzentrieren, um sicherzustellen, dass alles richtig platziert ist und sich erwartungsgemäß bewegt. Dazu gehören beispielsweise auch die Überwachung und Regulierung der Geschwindigkeit der Züge oder die Platzierung von Signalen. So lernen sie, sich auf bestimmte Aufgaben zu fokussieren und ablenkende Faktoren auszublenden.

Die Gestaltung und der Bau der Anlage wirken sich außerdem positiv auf die Vorstellungskraft und Kreativität der Kinder aus. Sie können ihre eigenen Szenarien und Geschichten entwerfen und Züge, Schienen oder Landschaften daran anpassen. Kreativität wird ebenfalls gefördert, wenn auf der Modellanlage nicht alles so funktioniert, wie geplant. Gerät zum Beispiel der Zugverkehr ins Stocken, weil das Schienennetz fehlerhaft ist, müssen die Kinder auf Problemlösungssuche gehen. Dadurch werden sie abermals ermutigt, kreativ zu denken und schlussendlich die richtigen Lösungen zu finden.

Bei der Gestaltung der Modelleisenbahnanlage ist Kreativität gefragt – Bild von Peter Wolf auf Pixabay

Zu guter Letzt profitiert auch der kindliche Wissensschatz von einer Modelleisenbahn: Sie lernen verschiedene Zugarten und deren Funktionen kennen und erfahren, wie das Verlegen von Schienen und die Integration von Signalen, Bahnübergängen und anderen Landschaftselementen technisch funktioniert. Beim Nachbilden von historischen Szenarien gewinnen sie außerdem Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Epoche. Je nach Interessenlage des Kindes können Sie auf diese Weise das eine oder andere Thema mit entsprechenden weiterführenden Hobbies vertiefen.

Das Hobby Modelleisenbahn ist allerdings trotz seiner vielen positiven Wirkungsweisen nicht für jedes Kind geeignet. Es erfordert unter anderem Geduld, eine gewisse (altersabhängige) Reife und die Fähigkeit, sich länger mit einer Sache zu befassen. Um herauszufinden, ob die Modelleisenbahn etwas für Ihr Kind ist, können sie mithilfe spezifischer Fragen sein Interesse dafür abklopfen. Außerdem empfiehlt es sich, einen Verein in der Nähe aufzusuchen, bei dem sich das Kind einfach mal selbst an einer Modellanlange ausprobieren kann.

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

13 Stunden ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

20 Stunden ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

21 Stunden ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Tagen ago