Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Trader Joe`s“ und „Farmer“ Pistazien Kernen via Aldi

Die PL FoodCom GmbH ruft verschiedene Sorten „Trader Joe`s“ und „Farmer“ Pistazien Kerne via Aldi Nord und Aldi Süd zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den genannten Chargen der obengenannten Produkte Pistazienkerne mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt. 

Ochratoxin A ist ein Schimmelpilzgift und kann Nierenerkrankungen verursachen.

Betroffene Artikel sollten nicht mehr verzehrt werden!

Betroffene Artikel


ALDI Nord

Trader Joe’s, Pistazienkerne geröstet
Inhalt: 100 g
MHD: 15.09.2023
Charge: 30017/221219001

Trader Joe’s, Pistazienkerne geröstet & gesalzen
Inhalt: 100 g
MHD: 16.09.2023
Charge: 30016/221220001


ALDI Süd

Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix 
Inhalt: 100 g
MHD: 16.08.2023, Charge 29106/221119001
MHD: 19.09.2023, Charge 29106/221223001

Farmer naturals Pistazienkerne geröstet & ungesalzen 
Inhalt: 100 g
MHD: 14.08.2023, Charge 29107/221117001
MHD: 17.09.2023, Charge 29107/221222001

Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen
Inhalt: 100 g
MHD: 15.08.2023, Charge 29108/221118001
MHD: 17.09.2023, Charge 29108/221222001

Ältere aber vom MHD aktive Rückrufe der PL FoodCom GmbH >

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de

Produktabbildung: PL FoodCom GmbH

 

Infobox Ochratoxine

ACHTUNG!

Ochratoxine sind eine Gruppe von Mykotoxinen (Schimmelpilzgiften). Die entsprechenden Schimmelpilze sind in der Natur weit verbreitet, z. B. einige Aspergillus- und Penicillium-Arten wie A. ochraceus oder P. verrucosum.

Ochratoxin A (OTA) ist das häufigste und wichtigste der Ochratoxine.

OTA kann schon während des Wachstums von Pflanzen gebildet werden, wenn diese von Schimmelpilzen befallen sind. Es entsteht jedoch überwiegend, wie alle Schimmelpilzgifte, durch fehlerhaften Umgang mit Agrarprodukten. Es tritt durch Fehler in der Ernte, Trocknung, Weiterverarbeitung, Lagerung und Transport auf, z. B. zu feuchte Lagerung der Pflanzenprodukte.Es kommt vor allem in Getreide, Hülsenfrüchten, Kaffee, Bier, Traubensaft, Rosinen und Wein, Kakaoprodukten, Nüssen und Gewürzen vor.

Ochratoxin A kommt häufig nicht als Einzelsubstanz, sondern als Gemisch mit anderen Mykotoxinen als Verunreinigung vor, z. B. Deoxynivalenol (DON) und Zearalenon (ZEA) gebildet von Fusariumarten, Aflatoxin und Citrinin gebildet von Aspergillus- und Penicilliumarten.

Ochratoxin A verursacht Nierenerkrankungen und wirkt bei Ratten und Mäusen karzinogen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Ochratoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar

 

Quelle: www.produktwarnung.eu 

 

  
* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

28 Minuten ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

50 Minuten ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

23 Stunden ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

1 Tag ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

1 Tag ago
Kinderhaut braucht Schutz vor UV-StrahlungKinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

Kinderhaut braucht Schutz vor UV-Strahlung

UV-Strahlung: Vor allem kleine Kinder mit Kleidung schützen & „wasserfeste“ Sonnencreme regelmäßig erneuern Sonnenstrahlen können…

1 Tag ago