Neue kostenlose Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland
Noch nie war es so einfach, Fotos zu schießen und Augenblicke später mit der ganzen Welt zu teilen. Daneben ist das Internet voll von vermeintlich frei verfügbarem Bildmaterial. Doch nicht alles, was gängige Praxis ist, ist auch gestattet. Die eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland hat eine neue, kostenlose Broschüre veröffentlicht, die erklärt, was verboten und was erlaubt ist.
Nicht nur bei fremden Bildern, sondern auch bei eigenen Schnappschüssen müssen oft die Rechte anderer berücksichtigt werden. Datenschutz, Urheberrechte, Persönlichkeits- und Eigentumsrechte schränken die Verwendungsmöglichkeiten der Bilder ein. Ein vorschnell veröffentlichtes Bild auf Social Media oder auf der Unternehmenswebsite kann unangenehme rechtliche Folgen haben.
Die neue Broschüre der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland gibt einen Überblick über die Bildrechte im Internet. Welche Fotos man wie verwenden darf und was man selbst unternehmen kann, wenn die eigenen Bildrechte verletzt wurden.
Die Broschüre beschreibt ferner die möglichen Folgen, die eine nicht erlaubte Veröffentlichung mit sich bringen kann.
Ein kostenfreier Bildrechte Schnellcheck auf unserer Internetseite rundet die Broschüre ab. Dort erhalten Sie mit wenigen Klicks eine Einschätzung darüber, ob Sie ein Foto im Internet veröffentlichen dürfen oder ob Sie das besser lassen sollten.
Die kostenlose Broschüre ist auch als Printversion erhältlich. Anfragen gerne an danzeisen@cec-zev.eu. Auch der Versand ist kostenlos.
Die Online-Version finden Sie auf der Internetseite der eCommerce-Verbindungsstelle Deutschland.
Quelle: Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland c / o Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e. V.
Internet: www.cec-zev.eu
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…
(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…
Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…
Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…
Mutterwerden – Die Veränderungen durch Mutterschaft brauchen Zeit: Denn eine Frau geht durch die „Muttertät“…
Gefahr im Straßenverkehr: VCD, VBE und Deutsches Kinderhilfswerk fordern sichere Infrastruktur für Kinder und rufen…