Wussten Sie schon, dass Raclette für Ziervögel tödlich enden kann?

Wenn an den Weihnachtstagen oder an Silvester in gemütlicher Runde Raclette gemacht wird, sollten Kanarienvögel, Sittiche, Prachtfinken oder Papageien besser nicht mit im gleichen Raum sein.

Bild von congerdesign auf Pixabay 

Denn die Grillplatte und die Pfännchen, auf denen Käse und andere Zutaten brutzeln, sind häufig mit einer Antihaftbeschichtung aus PTFE (Polytetrafluorethylen, besser bekannt unter dem Markennamen Teflon) versehen. Diese Beschichtung kann sich zersetzen, wenn sie überhitzt wird. Dabei werden fluorhaltige Gase freigesetzt, die auch für den Menschen gesundheitsschädlich sind – für gefiederte Mitbewohner können sie aber sogar tödlich sein. Denn ihre Lungen reagieren wesentlich empfindlicher auf die gasförmigen Zersetzungsprodukte.

Raclette-Geräte nicht überhitzen

Ab welcher Temperatur genau die Zersetzung des fluorierten Kunststoffes PTFE beginnt, dazu gibt es aus der Wissenschaft unterschiedliche Angaben (über 200 bis über 360 Grad). Die Verbraucherzentrale NRW rät dazu, Raclette-Geräte, vor allem solche mit PTFE-beschichteter Grillplatte, nicht auf höchster Stufe zu betreiben. Beschichtete leere Raclette-Pfännchen sollten nicht auf dem heißen Gerät, sondern auf hitzebeständigen Untersetzern abgestellt werden. Außerdem sollte man während der Zubereitung von Raclette vorsorglich regelmäßig lüften.

Weitere Informationen zu Schadstoffen in Haushaltsartikeln: www.verbraucherzentrale.nrw/schadstoffe

Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Internet: www.verbraucherzentrale.nrw

Recent Posts

Mit dem Auto nach Frankreich – Was es zu beachten gibt

In Bezug auf das Autofahren ähneln sich Deutschland und Frankreich zunächst stark. Beide Länder begrenzen…

1 Tag ago

Produktrückruf: Lässig ruft 4-teiliges Holzspielzeug zurück

Lässig informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Holzspielzeugs. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt,…

1 Tag ago

Rückruf Update: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen in Chicharricos BBQ Schweineschwarten

UPDATE 08.04.2025 - Es wurden zur 60g Packung weitere MHD und Chargen hinzugefügt Die Aperitivos…

1 Tag ago

Rückruf bei Zalando: Stromschlaggefahr bei HKönig ORYZA4 Reiskochern

Der Mode- und Onlinehändler Zalando informiert über den Rückruf der HKönig ORYZA4 Reiskochern von ADEVA…

2 Tagen ago

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

3 Tagen ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

3 Tagen ago