Categories: ErnährungVerbraucher

Wussten Sie schon, dass Produkte mit reduziertem Zuckergehalt trotzdem ganz schön zuckrig sein können?

Es gibt Lebensmittel, die mit positiven nährwertbezogenen Botschaften werben, aber trotzdem viel Zucker, Fett oder Salz enthalten. Solche Tricks schnell entlarven – das geht direkt im Supermarkt.

Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was hinter bestimmten Aussagen steckt und empfiehlt einen Blick auf die Nährwerttabelle, die meist auf der Rückseite der Verpackung zu finden ist.

Beispiel: Die Angabe „Reduzierter Zuckergehalt“ ist nur erlaubt, wenn etwa der Joghurt mindestens 30 Prozent weniger Zucker gegenüber einem vergleichbaren Joghurt enthält. Er kann aber trotzdem noch einen hohen Zuckeranteil haben. Der absolute Zuckeranteil findet sich in der Nährwerttabelle. „Weniger süß“ ist dagegen nicht geregelt. Hier ist nicht vorgeschrieben, wie viel Zucker eingespart werden muss.

Ein Produkt, das mit „fettarm“ wirbt, darf nur weniger als drei Gramm Fett pro 100 Gramm enthalten bzw. weniger als 1,5 Gramm Fett pro 100 Milliliter bei flüssigen Lebensmitteln. „Zuckerfrei“ bedeutet: Das Produkt enthält nicht mehr als 0,5 Gramm Zucker pro 100 Gramm bzw. pro 100 Milliliter. Ein Produkt „ohne Zuckerzusatz“ kann aber immer noch von Natur aus Zucker enthalten.

Mehr dazu hier: https://www.verbraucherzentrale.nrw/node/10478

Quelle: Verbraucherzentrale NRW
Internet: http://www.verbraucherzentrale.nrw

AddThis Website Tools

Recent Posts

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten aufEtikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Etikettenschwindel – Marktcheck deckt widersprüchliche Kennzeichnung von Gewürzprodukten auf

Gewürzprodukte erfreuen sich großer Beliebtheit. Sowohl im Supermarkt als auch in Online-Shops finden sich jedoch…

1 Tag ago
Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit KichererbsenRezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Rezeptideen: Spargel mal anders – Kartoffel-Spargel-Ragout mit Kichererbsen

Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…

2 Tagen ago
Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sichNeukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

Neukauf oder Reparatur? Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich

In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…

2 Tagen ago

Hörsturz: Was tun, wenn plötzlich alles dumpf klingt?

Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…

2 Tagen ago

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Tagen ago

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Tagen ago