Bauchschmerzen in der Schwangerschaft – Welche Tees sind kann man trinken und welche sollte man vermeiden?

Viele empfinden es als wohltuend, regelmäßig eine Tasse Tee zu trinken. Grundsätzlich spricht auch während einer Schwangerschaft nichts gegen den Genuss des Heißgetränks. Tee trinken wirkt entspannend und kann sogar körperliche Beschwerden wie Unwohlsein oder Bauchschmerzen lindern. Doch Vorsicht! Nicht jeder Tee ist während der Schwangerschaft unbedenklich. Wir zeigen, welche Tees gut tun und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Bauchschmerzen in der Schwangerschaft – Welche Tees sind kann man trinken und welche sollte man vermeiden?Bauchschmerzen in der Schwangerschaft – Welche Tees sind kann man trinken und welche sollte man vermeiden?

Bei Bauchschmerzen nicht gleich Medikamente nehmen

Auch wenn während der Schwangerschaft viele Glückshormone ausgeschüttet werden, schützt das nicht vor Übelkeit, Sodbrennen oder leichteren Erkrankungen. Ärzten raten Schwangeren dazu: Zunächst auf bewährte Hausmittel setzen. Erst wenn das nicht hilft, sollte in Absprache mit dem behandelnden Arzt an Medikamente gedacht werden. Außerdem sollten Schwangere abwechslungsreich und ausgewogen essen. Gerade Bauchschmerzen und Übelkeit können so oftmals vermieden werden.

Ein guter Tipp, den viele Frauenärzte und Hebammen bereithalten ist das Trinken von Tee. Solange man ihn in Maßen genießt und sich an unbedenkliche Teesorten hält, spricht nichts dagegen. Sie können sich zum Beispiel für einen Schwangerschaftstee gegen Übelkeit entscheiden. Dieser ist speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen zugeschnitten und damit der perfekte Begleiter durch den Tag.

Diese Teesorten können Beschwerden in der Schwangerschaft lindern

Es gibt Teesorten, die während der Schwangerschaft erlaubt sind und welche, die man lieber vermeiden sollte. Wir schaffen Klarheit und zeigen, welche Sorten erlaubt sind:

Fencheltee:

  • wirkt beruhigend auf den Verdauungstrakt
  • ideal bei Magenkrämpfen und Blähungen

Hagebuttentee:

  • wirkt verdauungsfördernd und leicht abführend
  • ideal bei Verstopfung

Lavendeltee:

  • hat eine beruhigende und einschläfernde sowie krampflösende Wirkung
  • ideal bei Schlafstörungen und Krämpfen

Melissentee:

  • wirkt krampflösend und beruhigend
  • ideal bei Magen-Darm-Beschwerden

Kamillentee:

  • ideal bei schlaflosen Nächten, Sodbrennen und Magen-Darm-Erkrankungen

Rooibostee:

  • hat eine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und wirkt wie ein natürlicher Stimmungsaufheller
  • ideal bei Stress und Magen-Darm-Beschwerden

Immer häufiger findet man auch Teemischungen für Schwangere. Diese enthalten mehrere Teesorten, so dass die positiven Eigenschaften jeder Sorte in einem Tee vereint werden. Eine Teemischung für große und kleine Krisen enthält zum Beispiel Fenchel, Lavendel, Kamille und Melisse. Dank der Wirkstoffe verschiedener Teesorten bietet er sich für Mütter und werdende Mütter in Stressmomenten an.

Diese Teesorten sind mit Vorsicht zu genießen

  • Pfefferminztee kann in größeren Mengen Gebärmutter-Kontraktionen hervorrufen

  • Salbeitee kann stimulierend auf die Gebärmutter wirken, daher nur in Maßen zu sich nehmen

  • Himbeerblätter- und Brombeerblätter-Tee sollte erst ab der 37. Schwangerschaftswoche getrunken werden, da er wehenfördernd wirkt

  • Ingwertee kann ebenfalls wehenfördernd wirken, wenn er in zu großen Dosen getrunken wird

  • Schwarzer Tee enthält relativ viel Koffein, so dass höchstens zwei bis drei Tassen pro Tag erlaubt sind – Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke sind dann allerdings tabu

  • Grüner Tee sollte wie Schwarzer Tee nur in Maßen genossen werden

  • Hibiskustee ist bekannt dafür, die Durchblutung in der Gebärmutter zu stimulieren und den Östrogenspiegel zu senken, daher nur in geringen Mengen trinken

Diese Teesorten sind tabu

Nachfolgende Teesorten sollten während der Schwangerschaft am besten überhaupt nicht getrunken werden:

  • Eisenkraut-Tee

  • Passionsblumen-Tee

  • Rosmarintee

  • Johanniskraut-Tee

  • Ginseng-Tee

  • Süßholzwurzel-Tee

  • Entwässernde Tees

Bild/er: congerdesign – Pixabay – Lizenz: Public Domain CC0

AddThis Website Tools

Recent Posts

Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösenRückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Der Modehändler Zalando gibt bekannt, dass GUESS Europe einen Rückruf bestimmter Schuhmodelle veranlasst hat. Konkret…

27 Minuten ago
Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

2 Stunden ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

3 Stunden ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

1 Tag ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

1 Tag ago
Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready HähnchenbrustfiletRückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien in Penny Ready Hähnchenbrustfilet

Die Paul Daut GmbH & Co. KG gibt eine öffentliche Warnung heraus. Diese Warnung betrifft…

1 Tag ago