Rückruf: Erhöhte Nickelwerte in „Disney Baby“ Baby-Schlafanzügen

Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über den Rückruf von „Disney Baby“ Baby-Schlafanzügen. Einer Behördenmeldung aus Deutschland zufolge setzt der Schlafanzug zu viel Nickel frei (berechneter Wert: 1,86 µg/cm2/Woche). Nickel ist ein starker Sensibilisator und verursacht allergische Reaktionen, wenn es in Artikeln enthalten ist, die in direkten und längeren Kontakt mit der Haut kommen. Das Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung.

Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

 

Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2021 – Bilder anklicken für Detailansicht


Warnnummer: A12/00850/21

Kategorie: Babyartikel und Kinderausstattung
Produkt: Schlafanzug für Babys
Marke: Disney
Name: Disney Baby, Schlafoverall Gr. 62/68
Strichcode: 5 706323 291303
Risikoart: Chemisch / Nickel
Meldendes Land: Deutschland

Babyschlafanzug, deutsche Gr. 62/68 (3-6 Monate), linke Vorder- und gesamter Rücken aus pinkfarbenem Stoff, rechte Vorderseite und beide Ärmel weiß mit mehrfarbigem Streifendruck, Minnie-Maus-Motive, Metallic Druckknöpfe mit rosa lackierten Oberflächen vom Hals bis zum linken Fuß.

Das Produkt wurde online verkauft.

Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Vertriebspartner)
Verkaufsstopp, Rückruf des Produkts von Endverbrauchern, Verbraucher vor Risiken warnen
Datum des Inkrafttretens 07.05.2021

Infobox Nickel

Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert. Deswegen werden Metalle und Legierungen, die mit der Haut in Kontakt kommen, zunehmend seltener vernickelt. Etwa 10 % aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt mit dem Allergen können diese mit einer Kontaktallergie reagieren.

Die Verwendung von Nickel in Bedarfsgegenständen (wie Armbanduhren, Spielzeug, Geräten zur Lebensmittelverarbeitung usw.) ist in der Europäischen Union per Verordnung limitiert.[39] Diese ist in Deutschland durch die Bedarfsgegenständeverordnung umgesetzt, in welcher Grenzwerte zur Freisetzung festgelegt sind. Quelle: wikipedia

 

Wöchentliche Übersichten der RAPEX-Meldungen, kostenlos in Englischer Sprache veröffentlicht auf http://ec.europa.eu/rapex, © Europäische Union, 2005 – 2021

Die in dieser wöchentlichen Übersicht veröffentlichten Informationen wurden von den offiziellen Kontaktstellen der EU- und EFTA-EWR-Mitgliedstaaten mitgeteilt. Gemäβ Anhang II Ziffer 10 der Richtlinie über allgemeine Produktsicherheit (2001/95/EG), ist der meldende Mitgliedstaat für die Informationen verantwortlich. Die Kommission übernimmt keine Verantwortung für die Korrektheit der bereitgestellten Informationen.

Deutsche Übersetzung dieser Meldung: ©produktwarnung.eu / 2021

Die Verantwortung für die Übersetzung obliegt produktwarnung.eu
Im Zweifelsfall gilt immer die Fassung des Originaldokuments!

Quelle: www.produktwarnung.eu  

 


* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

Recent Posts

Mit den „Familienwochen Sylt“ geht es auf musikalische Entdeckungsreise

Die „Familienwochen Sylt“ starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April…

10 Stunden ago

Produktrückruf: Bruchgefahr bei Menabo Fahrradträger für die Anhängerkupplung via Decathlon

Der Sport und Outdoorspezialist Decathlon informiert über einen Rückruf von Menabo Fahrradträgern für die Anhängerkupplung der…

11 Stunden ago

Rückruf: Wursthersteller ruft THÜRINGER Schlachteplatte via Kaufland zurück

Der Hersteller EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH ruft den Wurstartikel EWU THÜRINGER Schlachteplatte in…

17 Stunden ago

Bärlauch-Saison: Gefährliche Zwillinge – Vorsicht vor giftigen Doppelgängern

(dgk) Jedes Jahr im März beginnt die Saison für den Bärlauch, der dank seiner würzigen…

19 Stunden ago

Rückruf: Gesundheitsgefahr – Salmonellen in Way To Go – Salted Caramel Vollmilchschokolade via Lidl

Der Hersteller Ludwig Weinrich GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Way…

2 Tagen ago

Rückruf: Salmonellen möglich – SilaVit Flohsamenschalen via Müller

Die Drogeriemarktkette Müller informiert über einen Rückruf der SilaVit - Indische Flohsamenschalen des Herstellers Naturawerk®…

3 Tagen ago