Rückruf: Achtung Sellerieallergiker – Hersteller ruft tiefgekühltes „Bauernland Mediterranes Gemüse“ zurück

Die Weinbergmaier GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels „Bauernland Mediterranes Gemüse“ aufgrund möglichen Verunreinigungen mit dem nicht gekennzeichneten Allergens Sellerie. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer internen Qualitätskontrolle der Weinbergmaier GmbH in einem Produkt von Bauernland Mediterranes Gemüse Spuren des Allergens Sellerie entdeckt. Für die Charge 240248 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum September 2022 kann daher eine Verunreinigung mit Sellerie nicht ausgeschlossen werden.

Das Produkt mit folgenden Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten ist für Sellerie-Allergiker nicht zum Verzehr geeignet:

Betroffener Artikel


Artikel: Bauernland Mediterranes Gemüse – Tiefkühlartikel 
Charge: 240248
Artikelnummer: 4482
Verpackung: 2,5 kg pro Beutel, je 4 Beutel pro Karton

Mindesthaltbarkeitsdatum: September 2022

Das Produkt ist für Allergiker nicht zum Verzehr geeignet und kann in den jeweiligen Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Andere Chargen und Produkte von Weinbergmaier GmbH sind nicht betroffen und können bedenkenlos verarbeitet und konsumiert werden.

Kundenservice
Für nähere Informationen wurde eine Hotline unter der Telefonnummer +43 50 40 20 36 51 eingerichtet. (Österreich – für Kunden aus Deutschland faller erhöhte Gebühren an)

Kundeninformation >

Produktabbildung: Weinbergmaier GmbH

Nahrungsmittelallergie

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

 

Quelle: www.produktwarnung.eu  

 


* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

AddThis Website Tools

Recent Posts

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher MalspaßÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

In der letzten ÖKO-TEST-Untersuchung von Straßenmalkreiden bemängelten die Verbraucherschützer noch krebserregende Farbstoffe in manchen Produkten.…

46 Sekunden ago
Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösenRückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Der Modehändler Zalando gibt bekannt, dass GUESS Europe einen Rückruf bestimmter Schuhmodelle veranlasst hat. Konkret…

53 Minuten ago
Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

3 Stunden ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

3 Stunden ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

1 Tag ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

1 Tag ago