Categories: Gesundheit

Hustenerkrankungen bei Kindern – Honig ist ein wirksames Hausmittel

Die meisten Hustenerkrankungen bei Kindern sind viral bedingt, deshalb sind Antibiotika wenig effektiv. Honig ist ein wirksames und zugleich nebenwirkungsfreies Mittel bei Infektionen der oberen Atemwege – insbesondere bei Kindern, bestätigt nun eine aktuelle Überblicksarbeit.

„Honig kann die Hustenbeschwerden und häufigkeit lindern. Warme Getränke und viel Flüssigkeit helfen, den Husten zu lockern und erleichtern das Abhusten des Schleims. Hustendämpfend Medikamente sollten Eltern ihren Kindern nicht ohne Absprache mit dem Kinder- und Jugendarzt geben. Ohne Husten kann sich viel Schleim in den Atemwegen ansammeln und die Atmung erschweren“, erklärt Dr. Monika Niehaus, Kinder- und Jugendärztin und Mitglied des Expertengremiums vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

Nur Kinder unter einem Jahr sollten keinen Honig bekommen, da er Bakterien enthalten kann, die im Darm des Säuglings schwere Gifte ausscheiden, die zu Muskel- und Atemlähmung führen können (sogenannter Säuglingsbotulismus). Um die Bakterien zu vernichten, genügt es nicht, den Honig zu erhitzen.

In der kalten Jahreszeit häufen sich die Atemwegsinfekte bei Kindern. „Wenn der Husten mehr als zwei Wochen andauert oder wenn Fieber oder Kurzatmigkeit hinzukommt, sollten Eltern mit ihrem Kind zum Kinder- und Jugendarzt“, rät Dr. Niehaus. Tritt bei einem kleinen Kind der Husten plötzlich und unvermittelt auf, kann es sein, dass es etwas versehentlich eingeatmet hat, das die Atmung behindert, wie z.B. eine Erdnuss. Bei akuter Luftnot müssen Eltern den Rettungsdienst unter 112 rufen. Besteht keine akute Luftnot, sollte das Kind sofort in die Kinderklinik (möglichst sitzend) gebracht werden. Ebenso erfordert ein plötzlich auftretender bellender Husten die Vorstellung in einer Notaufnahme.

Hintergrund:  BMJ Evidence-Based MedicineDGKJMonatsschr Kinderheilk

Quelle: Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Internet: http://www.kinderaerzte-im-netz.de

Bild: Steve Buissinne auf Pixabay 

AddThis Website Tools

Recent Posts

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im TestDas mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Das mögen Blutsauger gar nicht Mücken- und Zeckenschutzmittel im Test

Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…

2 Stunden ago
Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurückRückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Rückruf: Erstickungsgefahr – Temu ruft Plüschteddys zurück

Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…

2 Stunden ago
Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und DankbarkeitAm 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai ist Muttertag – Ein Tag voller Liebe und Dankbarkeit

Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…

17 Stunden ago
Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtigFrühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

Frühlingssonne wird häufig unterschätzt – Sonnenschutz ist zu jeder Jahreszeit wichtig

(dgk) „Endlich Frühling, endlich mal wieder eine Radtour machen“, dachte sich Maike F. und zog…

19 Stunden ago
Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vornGanz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Ganz schön knusprig: Toastbrot im Test – Vollkorn liegt vorn

Jedes zweite Toastbrot im Test überzeugt. Die Stiftung Warentest empfiehlt aus Ernährungssicht grundsätzlich die Vollkornvariante.…

21 Stunden ago
Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Frühlingsgefühle, Frühjahrsmüdigkeit – ja was denn nun?

Geht es uns im Frühjahr gut, sagen wir: Das sind die Frühlingsgefühle! Fühlen wir uns…

21 Stunden ago