„Alle-13-Minuten“ ist mehr als ein herzergreifendes Video von Marco Reus. Es ist eine Kampagne von SOS-Kinderdorf und Marco Reus, die gemeinsam darauf aufmerksam machen wollen, dass in Deutschland alle 13 Minuten ein Kind aus seiner Familie genommen werden muss. Es ist eine Aktion, an der Sie teilhaben sollten. Es macht klar, dass das Leben eines Kindes aus unterschiedlichsten Bestandteilen besteht. Das soziale Umfeld, die Familie sowie die Interaktion mit Gleichaltrigen prägen die jungen Menschen bei der Charakterbildung. Eine Familie kann nicht durch die Aktion #alle13minuten sowie die damit verbundene Spende ersetzt werden. Doch jeder Cent trägt dazu bei, dass SOS-Kinderdorf Familien stärken und bei Problemstellungen eingreifen kann, noch bevor diese eskalieren damit für die Kinder eine robuste Basis zum Aufwachsen vorhanden ist.
In der heutigen Gesellschaft sollte so es sein, dass häusliche Gewalt an Kindern ein absolutes „No Go“ ist. Jedoch gibt es noch viele Fälle, in denen genau das passiert. Kindesmisshandlung ist immer noch präsent. Auch ist es sehr verbreitet, dass Eltern ihre Kinder vernachlässigen. Sei es wegen der Arbeit oder weil sie nicht wissen, was sie mit ihrem Kind anfangen können.
Dabei vergessen viele Eltern, dass ihre Kinder unser aller Zukunft in der Gesellsaft und in der Welt sein werden. Kinder sollen in einem wohlbehüteten Umfeld aufwachsen können. Sie brauchen Liebe und Geborgenheit, aber auch Regeln, um sich später in der Gesellschaft zurecht zu finden.
Viele Umstände machen dies zunichte und genau da will das SOS-Kinderdorf ansetzen und denjenigen Eltern helfen, die nicht wissen, wie sie in bestimmten Situationen mit ihren Kindern umgehen sollen. Was tun, wenn ein Kind nicht hört? Wie kriege ich als Vater oder Mutter meine Emotionen unter Kontrolle, um unter Umständen den eigenen Frust nicht an das eigene Kind rauszulassen? Viele Fragen, auf die viele Eltern leider keine Lösung parat haben.
Bei der Video-Aktion von SOS-Kinderdorf mit Marco Reus geht es darum, auf das Problem der Kindeswohlgefährdung in Deutschland aufmerksam zu machen. SOS-Kinderdorf will Eltern helfen – solange dies noch möglich ist. Denn nicht immer ist Kindeswohlgefährdung das Resultat einer bösen Absicht, machtdemonstrierender Gewalt oder psychisch ausgeführter Aggression. In vielen Fällen sind Eltern so überfordert oder gar in einer Suchtkrankheit gefangen, dass sie es nicht schaffen, den Kindern ein wohltuendes Umfeld zu bieten.
Frühlingshaftes Gericht mit viel Geschmack und gesunden Zutaten – Im April beginnt in Deutschland die…
In der modernen Konsumgesellschaft werden Haushaltsgeräte häufig schnell entsorgt und gegen neuere und vermeintlich bessere…
Ein plötzlicher Hörverlust oder eine abrupt verminderte Hörfähigkeit – von einer Sekunde auf die andere…
Blutsauger wie Mücken und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Um…
Der Onlineversender Temu informiert über den Rückruf von Plüsch Teddybären mit Halsschleife. Wie das Unternehmen…
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag, dieser eine Tag im Jahr, an welchem der Beitrag…