Rückruf: Chlorat – Hersteller ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ via EDEKA und Marktkauf zurück

HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2020 und 16.09.2020 zurück, nachdem im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen wurde.

Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Hessen sowie in Teilen von Süd-Niedersachsen und dem nordöstlichen Teil von Baden-Württemberg angeboten

Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.

Betroffener Artikel


Produkt: Tiefkühlartikel Schlankwels Pangasius Filets – 3-5 Filets, ohne Haut, praktisch grätenfrei, glasiert 
Marke: GUT&GÜNSTIG
Inhalt: 475 g-Packung (Nettogewicht)
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2020 und 16.09.2020
Chargennummer: VN/121/IV/472 (auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt)

Kundeninformation >

Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 02 31 /97 35 34 (Mo.-So.: 8-20 Uhr) oder via E-Mail an rueckruf@hmf-food.de

Produktabbildung: EDEKA 

Information zu Chlorat

Chlorat kann sich bei bestimmten Personen auf die Funktion der Schilddrüse auswirken.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – EFSA gibt dazu Informationen. Eine längerfristige Exposition gegenüber Chlorat in Lebensmitteln, insbesondere im Trinkwasser, ist potenziell bedenklich für die Gesundheit von Kindern, vor allem jenen mit leichtem oder moderatem Jodmangel. Eine hohe Chlorat-Aufnahme an einem einzigen Tag könnte für den Menschen giftig sein und kann die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, einschränken und zu Nierenversagen führen. Die EFSA hat daher auch eine sichere Höchstmenge für eine Tagesaufnahme von Chlorat (die sogenannte „akute Referenzdosis“) von 36 µg/kg KG/Tag empfohlen. Die höchsten Schätzungen der akuten Exposition lagen für alle Altersgruppen unter dieser sicheren Aufnahmemenge.

 



* Die Bewertung bezieht sich auf die Information der Endverbraucher durch das Unternehmen bzw. den Hersteller 


Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen und Verbraucherwarnungen als kostenloser Download 

AddThis Website Tools

Recent Posts

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher MalspaßÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

ÖKO-TEST Straßenmalkreiden – Endlich unbedenklicher Malspaß

In der letzten ÖKO-TEST-Untersuchung von Straßenmalkreiden bemängelten die Verbraucherschützer noch krebserregende Farbstoffe in manchen Produkten.…

44 Sekunden ago
Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösenRückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Rückruf: Sturzgefahr – Absätze bei Guess Pumps können sich lösen

Der Modehändler Zalando gibt bekannt, dass GUESS Europe einen Rückruf bestimmter Schuhmodelle veranlasst hat. Konkret…

53 Minuten ago
Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei PutzmittelnFrühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Frühjahrsputz – Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Was für hygienische Sauberkeit wirklich nötig und empfehlenswert ist Putzen gehört für die meisten Menschen…

3 Stunden ago
Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im SommerurlaubFinanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen: Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub

Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es,…

3 Stunden ago
Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende JahreszeitGiftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Giftpflanzen: Kindersicher durch die blühende Jahreszeit

Die Stiftung Kindergesundheit informiert: Was Eltern über beliebte Pflanzen, Blüten und Beeren wissen sollten Für…

1 Tag ago
foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmittelnfoodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln

foodwatch-Datenauswertung: Behörden finden 140 illegale Pestizide in Lebensmitteln – zwei Drittel aller untersuchten Bananen betroffen…

1 Tag ago